
Wer sich auf eine kulinarische Weltreise begibt, kommt an New York nicht vorbei. Der Big Apple überrascht mit allerlei Food-Kreationen, die im ersten Moment konträr erscheinen und dennoch gut schmecken.
Pastrami-Sandwiches in Katz’s Delicatessen
Das Restaurant Katz’s Delicatessen aus Manhattan ist nicht nur die wohl berühmteste Szene des Filmklassikers „Harry und Sally“ bekannt. Heutzutage definiert das Etablissement den Begriff Fleischeslust völlig neu. Der kulinarische Grund ist das berühmte Pastrami-Sandwich, das Gourmets zum Preis von knapp 23 Dollar eine saftige Portion an dunkelrotem Fleisch mit Weißbrot verspricht. In dem Sandwich ist das butterweiche Fleisch mit würzigem Rand mehr als fünf Zentimeter hochgestapelt. Der kulinarische Hochgenuss wird durch Nelkenpfeffer und Muskat abgerundet.
Suppe aus Pappbechern im Springbone Kitchen
Der kulinarische Gesundheitstrend hat längst in New York Einzug gehalten. Ein guter Beweis ist das Springbone Kitchen aus Greenwich Village, das nicht weit vom Central Park entfernt und günstigen Cloud One Hotels entfernt ist. Im Springbone Kitchen kommen alle Gäste auf ihre Kosten, die von leckerer Brühe nicht genug bekommen können. Besonderer Clou: Im Springbone Kitchen löffeln hungrige Gäste die Suppe nicht, sondern trinken diese aus Pappbechern. Auf ein ähnliches Konzept setzt der Kioskbetreiber ebenfalls bei seinen Rice-Bowls, die jeweils mit unterschiedlichen Zutaten serviert werden. Eine Gaumenfreude ist beispielsweise die Mexican Bowl mit Hühnchen, Zwiebeln, Wildreis, Tomaten, Guacamole und roten Bohnen.
Hühnerschenkel auf Zimt im Pies’n’Thighs in Williamsburg
Pies’n’Thighs bedeutet in deutscher Sprache so viel wie Kuchen und Schenkel. Dieses Motto ist bei dem Restaurant in Williamsburg Gesetz. Das beste Beispiel hierfür ist die Spezialität des Hauses – frittierte Hühnerschenkel auf süßen Zimtwaffeln. Diese lukullische Mischung genießen die meisten Feinschmecker gewiss nicht alle Tage. Der Gastgeber serviert frittierte Hühnerkeulen auf Waffeln mit Zimt und Apfelscheiben. Dazu gibt es eine Portion Ahornsirup. Diese Mischung schmeichelt zwar dem Gaumen, ist jedoch gewiss nicht für alle Tage geeignet.
Kulinarik-Trends für Liebhaber asiatischer Küche
Das eine oder andere Hotel New York ist im Big Apple auch in Chinatown zu Hause. Gewiss verwundert es in diesem Stadtteil die meisten Besucher nicht, dass Liebhaber asiatischer Küche auf ihre Kosten kommen. Eine Top-Adresse für extravagante Köstlichkeiten ist das Chikarashi in Chinatown, das auf erlesene Spezialitäten mit rohem Thunfisch setzt. Dieser Thunfisch dient nicht nur der Zubereitung von japanischem Sushi, sondern in der hawaiianischen Küche zugleich als Zutat des traditionellen Fischsalats Poké. Dieses Menü ist in New York zum beliebten Trendgericht avanciert. Besonders gut schmeckt das Poké in New York im Chikarashi. Das nahe der Metrostation Canal Street gelegene Etablissement offeriert mehr als ein Dutzend unterschiedlicher Poké-Varianten. Die Salate sind unter anderem mit Reis, eingelegten Gurken oder Chili-Öl angereichert. Ein besonderes kulinarisches i-Tüpfelchen sind fein geraspelte Knoblauch-Chips oder Avocado.
Die besten Cannoli der Welt?
In Little Italy in New York reihen sich zwar ziemlich viele Billig-Pizzerias aneinander. Doch das Caffe Palermo aus der Mulberry Street sticht aus der breiten Masse hervor. Viele Einheimische sind sich einig, dass im Caffe Palermo die besten Cannoli der Stadt angeboten werden. Schenkt man dem Betreiber des Cafés Glauben, sind es sogar die besten Cannoli der Welt. Cannoli sind frittierte Teigrollen mit süßer Ricotta-Cremefüllung – ein besonderer Gaumenschmaus.
Bildnachweis: Noel via Pixabay
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.