
Ein Seehotel in Thüringen?
Ein Seehotel in Thüringen? Da schaut man sich doch an und fragt sich, ob man nicht ein Gläschen zuviel genossen hat – noch dazu in dieser Hitze. Und doch, der hochverehrte Leser hat richtig gelesen. […]
Ein Seehotel in Thüringen? Da schaut man sich doch an und fragt sich, ob man nicht ein Gläschen zuviel genossen hat – noch dazu in dieser Hitze. Und doch, der hochverehrte Leser hat richtig gelesen. […]
Es ist wieder so weit. Waren es im vergangenem Jahr “Strandräuber” die hineinversetzt in das Jahr 1391 ihre Abenteuer am Großen Jasmunder Bodden bestanden, so ist “Gottes Freund und aller Welt Feind”, Klaus Störtebeker in […]
Berlin ist die Wasserhauptstadt Deutschlands. sieben Prozent der Gesamtfläche sind Wasser. Die zwölf schiffbaren Wasserstraßen haben eine Gesamtlänge von 197 km und neben sieben Schleusen gibt es auch noch 1750 Brücken.
Landschaft ist alles rings umher. Am Rande ausgedehnter Wälder, nur wenige Schritte vom Badestrand des Garder Sees entfernt, liegen im Finnhausstil errichteten Ferienhäuser mitten im Landschaftsschutzgebiet.
Mit der Premiere “Die Liebe&Das Glas Wasser“ wurde am 28. Mai 2003 die elfte Theater-Sommer-Saison im Chapeau Rouge in Heringsdorf eröffnet.
Am 20. Mai wurde Antina Gemein, 35 Jahre jung, als 41-millionste Besucherin des Berliner Fernsehturms am Alexanderplatz begrüßt.
Einen Kulturgenuss der besonderen Art bietet noch bis zum 1. Juni 2003 die in diesem Jahr das 775. Gründungsjahr feiernde Barlach- und Circus Stadt Güstrow in Mecklenburg Vorpommern.
Das Wahrzeichen von Bingen ist der Mäuseturm, der vor dem Ort auf einer kleinen Insel im Rhein steht. Angeblich wurde dort im 10. Jahrhunderrt der grausame Bischof Hatto zur Strafe von Mäusen gefressen.
Die Entscheidung ist gefallen: der Krienicke Park in Berlin Spandau gehört zu den zehn schönsten deutschen Parks 2003.
Groß Breesen kennt kaum ein Mensch. Es liegt verborgen im Grünen, südlich von Güstrow, zwischen Dobbertiner Seenlandschaft und Krakow am See.
Copyright: Lokalnachrichten Verlags GmbH