
In den vergangenen Monaten haben die Berlinerinnen und Berliner für Flüchtlinge viel getan, die in unserer Stadt angekommen sind. Jetzt sagt die Stadt ihren Bürgern Danke.
Sie haben mit ehrenamtlichem Engagement, als Mitarbeiterin und Mitarbeiter von Verwaltungen, in sozialen Organisationen und auch einfach nur durch freundliche Aufnahme gezeigt, dass Berlin gemeinsam Großes leisten kann.
Berlin möchte allen diesen Ehrenamtlichen danken und lädt aus diesem Grund am Sonntag, dem 31.01.2016 zum Aktionstag „Berlin sagt Danke!“ ein.
Auf Initiative des Abgeordnetenhauses laden an diesem Tag der Regierende Bürgermeister Michael Müller und der Präsident des Abgeordnetenhauses Ralf Wieland ein, kostenfrei zahlreiche Berliner Kulturinstitutionen zu besuchen: z.B.
Tierpark, Philharmonie, Deutsches Historisches Museum oder Zitadelle Spandau – mehr als 80 Orte in Berlin öffnen ihre Türen.
Stellen Sie sich aus dem großen Angebot Ihr ganz persönliches Lieblingsprogramm zusammen.
„Ich freue mich, dass allein in Charlottenburg-Wilmersdorf 15 Veranstaltungen an diesem Aktionstag stattfinden und so unseren Ehrenamtlichen Dank und Anerkennung für ihr Engagement gezeigt wird,“ informiert Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann. Hier eine Auswahl:
– Bröhan-Museum: Sonderausstellung „Zeitenwende – Von der Berliner Secession zur Novembergruppe“, kostenloser Eintritt und Führungen.
– Funkturm: Besuch der Aussichtsplattform, kostenloser Eintritt (bei Vereisung bleibt die Aussichtsplattform geschlossen)
– Georg-Kolbe-Museum: kostenlose Führung durch die Kolbe-Baustelle
– Horst-Dohm-Eisstadion: kostenloser Eintritt, je nach Bedarf fallen Gebühren für den Schlittschuhverleih an
– Käthe-Kollwitz-Museum: kostenloser Eintritt und Führung, Anmeldung erforderlich
– Kleines Theater am Südwestkorso – Alte Liebe: kostenloser Eintritt, Anmeldung erforderlich
– Schaubühne am Lehniner Platz: kostenlose Teilnahme beim Workshop „Theater selber machen“, Anmeldung erforderlich
– Staatsballett Berlin: Buchung kostenloser Eintrittskarten für Veranstaltungen,Anmeldung erforderlich
– Staatsoper im Schiller Theater: kostenloser Eintritt für “The Turn of the Screw“, Hinweise beachten.
Weitere Informationen, Hinweise, Details und das gesamte Programm unter www.berlin-sagt-danke.de
(Artikelfoto: Brandenburger Tor Foto: © G.Schlegel)
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.