
Der Bezirksstadtrat Pankow möchte die Akzeptanz für Parkscheinautomaten in erhöhen. Hierfür können seit neuestem Patenschaften für Parkscheinautomaten eingegangen werden.
Was für den ein oder anderen wie ein schlechter Scherz klingen mag, ist bereits Realität. Bezirksstadtrat Dr. Torsten Kühne (CDU) teilte mit, dass der im Prenzlauer Berg ansässige Schlehdorn-Verlag die Patenschaft für den vor dem Verlagssitz, in der Greifenhagener Straße, befindlichen Parkscheinautomat übernommen hätte. Der “glückliche Parkscheinautomat” kann nun seit dem 24. Juni mit Motiven aus Kinderbüchern aufwarten.
In den Pankower Parkzonen werden ca. 24.000 Parkplätze im öffentlichen Straßenraum bewirtschaftet. Rund 700 Parkscheinautomaten sind in den fünf Zonen (Zone 41 bis 45) aufgestellt. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes überwachen diese Parkzonen von Montag bis Samstag in der Zeit von 9 bis 24 Uhr. Gerade erst wurde die Parkraumbewirtschaftung erweitert.
Durch die Patenschaften erhofft sich das Bezirksamt eine noch höhere Akzeptanz der Parkraumbewirtschaftung und eine Senkung der Kosten durch Vandalismusschäden. Ob das Ziel damit erreicht wird bleibt abzuwarten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar