
Am 26. und 27. April 2014 feiert der Spargelhof Kremmen die „Eröffnung der Brandenburger Frischesaison“.
Eingeladen sind Spargelfans, solche die es werden sollen und alle anderen Liebhaber von Frische und Natur. Es wird ein buntes Bühnenprogramm, einen regionaler Erlebnismarkt und jede Menge weitere Attraktionen auf dem Spargelhof geben.
Nach der offiziellen Eröffnung auf der Bühne wird ein Spargelumzug auf dem Hof eintreffen. Die große Spargelpyramide wird von einem Traktor gezogen und vom Fanfarenzug Hohen Neuendorf musikalisch vom Historischen Scheunenviertel in Kremmen zum Hof begleitet.
Ab 13:30 Uhr werden Spargelbunde für ein kleines Entgelt verkauft und der Erlös aus dem Verkauf dem Verein „Kinderträume e.V.“ zur Verfügung gestellt. Am Sonntag wird der Koch des Spargelhofes einen riesengroßen Topf Spargelsuppe zubereiten. Auch dieser Verkaufserlös kommt dem Verein „Kinderträume e. V.“ zu Gute.
Ausflugsziele zur Frischesaison „Erleben wo es wächst – raus aufs Land zur Selbstpflücke“
Im Fokus der Veranstaltung steht zudem die Broschüre „Ausflugsziele zur Frischesaison“, in der touristische Angebote mit Einkaufsmöglichkeiten beim Bauern vorgestellt werden. Die Direktvermarkter im Land Brandenburg erweitern ihr saisonales Produktangebot von Obst, Gemüse und Gärtnereiprodukte um eigene gastronomische Leistungen und kulturelle Angebote. Die Besucher finden Angebote zum Selbsternten mit anschließender Verkostung im hofeigenen Restaurant. Zudem geben die Direktvermarkter Tipps zu Sehenswürdigkeiten rund um den Hofladen. Diese reichen von den Angeboten, das ländliche Brauchtum und Handwerk im nahegelegenen Dorfmuseum bis hin zu Festen und Veranstaltungen. Diese saisonalen Angebote von April bis August werden mit dem Ausflugsplaner „Erleben, wo es wächst – raus aufs Land zur Selbstpflücke“ gebündelt.
Ein weiterer Höhepunkt wird der große Erlebnis- und Regionalmarkt sein, wo Anbieter aus der Region Ihre frischen Produkte anbieten werden. So wird es vom frischen Apfelsaft aus der Mosterei Linum, über Wurst und Fleisch vom Robustrinderhof in Freienhagen, Imkerprodukte, alles herum um Kräuter, Alpaka-Erzeugnisse, selbstgemachtes Eis vom Nachbarbauern und vieles zu sehen und probieren geben.
Neben Verköstigungen wird es viele Aktivitäten für Groß und Klein geben. Vom Gewinnspiel (Hauptpreis ist eine Ballonfahrt) bis zum Streichelzoo kann eine Menge erlebt werden.
Die Treckerkerls werden sich fast ausschließlich nur die kleinen Gäste kümmern. Die Hundeschule „Mensch & Hund im Einklang“ ist mit ihren Übungshunden vor Ort und wird Einblicke in das Leben mit einem Hund geben. Hundetrainer Ralf Schnelle wird Interessierten Rede und Antwort stehen. Getobt werden darf auf der großen Strohburg, dem Hüpftraktor oder dem Bungee-Trampolin. Geschicklichkeitsfahren kann man auf einer Quadbahn üben. Außerdem darf in eine Historische Postkutsche gestiegen und sich Altstadt der Ackerbürgerstadt bei einer Führung ansehen werden.
Und wer einmal wissen möchte, wie der Spargel vom Feld auf den Teller kommt, der kann sich bei einer Hofführung die „gläserne“ Produktion erklären lassen, wie viele Schritte notwendig sind, bis das Spargel endlich verspeist werden kann.
Bühnenprogramm am Samstag, den 26. April 2014:
11:00 Uhr Eröffnung durch Brandenburger Staatssekretärin Kathrin Schneider, Geschäftsführer der pro agro Manfred Memmert, Landrat des Landkreises Oberhavel Karl-Heinz Schröter, Bürgermeister der Stadt Kremmen Klaus-Jürgen Sasse und Ernst-August Winkelmann und Malte-Sören Voigts
11:45 Uhr Kremmener Chor: Brandenburg-Lied/ Kremmen-Lied
12:00 Uhr Ronny Heinrich & Orchester
12:30 Uhr Funken-Ballett des Kremmener Karneval-Vereins
12:40 Uhr Vorstellung Regionalerzeuger auf der Bühne
12:55 Uhr Einzug des Spargel-Umzugs mit Spargel-Pyramide aus dem historischen Scheunenviertel, begleitet vom Fanfarenzug Hohen Neuendorf
13:00 Uhr Ronny Heinrich & Orchester
13:30 Uhr Programm vom Naturkindergarten „Maikäfer“, Staffelde
13:45 Uhr Showkochen mit dem Koch der „Seelodge Kremmen“ und
Spargelseminar mit dem „Landstreicher“ Dirk Johl
14:05 Uhr Ronny Heinrich & Orchester
14:35 Uhr Vorstellung Regionalerzeuger auf der Bühne
14:50 Uhr Hundeschule „Mensch & Hund im Einklang“, Oranienburg
15:00 Uhr Tanzgruppe Sweetgirls Linum
15:30 Uhr Ronny Heinrich‘
16:00 Uhr Rock´n Roll-Club Butterfly
16:15 Uhr Vorstellung Regionalerzeuger auf der Bühne
16:30 Uhr Posaunen-Chor Hohenbruch Kremmen
17:00 Uhr Vorstellung Regionalerzeuger auf der Bühne
17:15 Uhr Bekanntgabe des Siegers der Schätzfrage
17:20 Uhr musikalische Unterhaltung
18:00 Uhr Start Heißluftballon „Sun Ballooning“ (Änderungen vorbehalten)
Bühnenprogramm am Sonntag, den 27. April 2014
11:00 Uhr Live-Musik mit „ForFun“
11:30 Uhr Vorstellung Regionalerzeuger auf der Bühne
11:45 Uhr Hundeschule „Mensch & Hund im Einklang“ Oranienburg
11:55 Uhr Live-Musik mit „ForFun“
12:25 Uhr Vorstellung Regionalerzeuger auf der Bühne
12:40 Uhr Showkochen mit dem Koch der“Seelodge Kremmen“ und Spargelseminar mit dem „Landstreicher“ Dirk Johl
13:00 Uhr Live-Musik mit „ForFun“
13:30 Uhr Vorstellung Regionalerzeuger auf der Bühne
13:45 Uhr Programm-Teil
14:00 Uhr Live-Musik mit „ForFun“
14:30 Uhr Vorstellung Regionalerzeuger auf der Bühne
14:45 Uhr Programm-Teil
15:00 Uhr Live-Musik mit „ForFun“
15:30 Uhr Vorstellung Regionalerzeuger auf der Bühne
16:00 Uhr Live-Musik mit „ForFun“
16:30 Uhr Vorstellung Regionalerzeuger auf der Bühne
16:45 Uhr Programm-Teil
17:00 Uhr Bekanntgabe des Siegers der Schätzfrage
17:05 Uhr Live-Musik mit „ForFun“
18:00 Uhr Start Heißluftballon „Sun Ballooning“
(Änderungen vorbehalten)
Weitere Informationen: www.spargelhof-kremmen.de
[map address=“Groß-Ziethener Weg 2, 16766 Kremmen “ infowindow=“ Spargelhof Kremmen“]
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.