DRK-Blutspende-Fußballsommer startet am 10. Juni im Blutspendezentrum im ALEXA

Der 14. Juni ist nicht nur Start der Fußball-Europameisterschaft 2024 Uefa Euro 2024 sondern auch der Internationale Weltblutspendertag, ein Aktionstag, der das lebensrettende Thema Blutspende in den Fokus rücken und das uneigennützige Engagement aller Blutspender*innen würdigen soll.

Deshalb lädt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost bereits im Vorfeld ab dem 10. Juni zu einer besonderen Aktion ins DRK-Blutspendezentrum im ALEXA ein. Während der Fußball Europameisterschaft 2024 findet dort der DRK-Blutspende-Fußballsommer statt, Anstoß ist der 10.6., bis zum Abpfiff am 12.7.2024 läuft der Aktionszeitraum.

Das Team vom DRK-Blutspendedienst sorgt für eine Fußballdekoration und startet eine Verlosung: im Aktionszeitraum vom 10. Juni bis 12. Juli 2024 werden unter allen Spendenden acht Adidas-Bälle und zwei Original-DFB Heimtrikots verlost.

DRK-Blutspende-Fußballsommer im ALEXA: 10. Juni bis 12. Juli 2024

Sport und Blutspende sind das perfekte Match denn Sport hält fit und gesunde Menschen sind als Blutspender*innen verlässliche Partner für schwerkranke Menschen.

Das DRK-Team bittet deshalb alle Berlinerinnen und Berliner, am Ball zu bleiben und auch während der EM die angebotenen Blutspendetermine wahrzunehmen, damit es kein Abseits für Patienten gibt und die Versorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten für Patienten in Berliner Kliniken lückenlos gesichert ist, denn die kurze Haltbarkeit der Blutpräparate einerseits (5 Tage bis 5 Wochen) und die Erfahrung, dass bei sommerlichem Wetter und Großereignissen wie z.B. der Fußball-EM die Spendenbereitschaft temporär sinkt, können sonst schnell zu einer Versorgungslücke in den Blutdepots führen.

DRK-Blutspendetermine im ALEXA Shoppingcenter, Grunerstr. 20, 10179 Berlin, 2. OG nahe Food Court: Mo-Fr jeweils 10-19 Uhr. Termine unter: terminreservierung.blutspende-nordost.de

Auch im ALEXA Shoppingcenter dreht sich in der EM-Zeit alles um das runde Leder. Die Besucherinnen und Besucher sind vom 16. Juni bis 14. Juli zur Schnitzeljagd durch das Center eingeladen. Wer perfektes Fußballwissen beweist, kann Shoppinggutscheine und weitere attraktive Preise gewinnen.

Wir freuen uns, dass das DRK-Blutspendezentrum nun schon seit zwei Jahren bei uns im ALEXA ist. Dank dieses Services haben unsere Besucherinnen und Besucher ab 18 Jahren die Gelegenheit, ihren Shoppingausflug mit einer guten Tat zu verbinden“, sagt Oliver Hanna, Sonae Sierra, Center Manager des ALEXA. „Ob zum Valentinstag, zu Halloween, dem Fußballsommer oder anlässlich des Weltblutspendetags  – das ganze Jahr über gelingt es dem DRK-Team, mit vielen attraktiven Aktionen, Menschen zum Blut spenden zu gewinnen. Wir sind dankbar, dass viele unserer Gäste regelmäßig dieses wichtige, aber unkomplizierte Angebot nutzen.“

Jubiläum in Rot: zwei Jahre DRK-Blutspendezentrum im ALEXA Shoppingcenter

Das DRK-Blutspendezentrum im ALEXA Shoppingcenter feiert am Internationalen Weltblutspendetag sein zweijähriges Bestehen. Chefärztin Britta Dimanski, die die Institute für Transfusionsmedizin beim DRK-Blutspendedienst in Berlin und Potsdam leitet, freut sich sehr über die gute Auslastung des DRK-Blutspendezentrums im ALEXA Shoppingcenter: „Seit der Eröffnung sind knapp 30.000 Blutspenden entgegengenommen worden, darunter waren mehr als 5.000 Erstspendende, das ist ein tolles Geburtstagsgeschenk für unser Team im DRK-Blutspendezentrum im ALEXA.“  Die Transfusionsmedizinerin weiß, wie wichtig die aus den Blutspenden gewonnenen Präparate für die Patienten in den Berliner Kliniken sind. „Allein rund 20% aller Präparate werden für Menschen mit Krebserkrankungen benötigt. Ich danke allen Blutspender sehr herzlich für ihr Engagement“.

Internationaler Weltblutspendetag am 14. Juni 2024

Der Weltblutspendetag am 14. Juni ist allen Menschen gewidmet, die freiwillig und unentgeltlich Blut spenden und/oder sich ehrenamtlich für die Blutspende engagieren.

Im Jahr 2004 hat die Weltgesundheitsorganisation WHO gemeinsam mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRK), mit der Internationalen Gesellschaft für Transfusionsmedizin (ISBT) und der Internationalen Föderation der Blutspendeorganisationen (FIODS) den Internationalen Weltblutspendetag ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der freiwilligen unentgeltlichen Blutspende und die humanitäre Leistung der Spender aufmerksam zu machen.

Alle DRK-Blutspendetermine in Berlin unter blutspende-nordost.de/blutspendetermine

Titelbild: DRK Blutspendendienst / Bild: Michelle Gordon via Pixabay

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

drei − 1 =