Oster-CD Tipp: Wolfgang Petry „40 Jahre – 40 Hits“

Wer noch nicht die richtige Osterei-Idee hat, sollte unbedingt das neue Beste Of Album von Wolfgang Petry „40 Jahre – 40 Hits“- für das Osternest besorgen. In diesem Jahr feiert Wolle Petry, wie ihn seine Fans liebevoll nennen, sein 40-Jähriges Jubiläum im Musikgeschäft. „40 Jahre – 40 Hits“  ist mehrals ein normales Best Of-Album. Es geht hier nicht um das Aneinanderreihen von Hits, sondern vor allem um die Würdigung einer Musiker-Karriere, eines mit unglaublicher Power gesegneten Künstlers und seiner ganzen musikalischen Kreativität. 

Mit „40 Jahre – 40 Hits“ präsentiert Wolfgang Petry alle Hits von 1976 bis 2016 auf einem Doppel-Album. Von „Wahnsinn“ über „Weiß der Geier“, „Verlieben, verloren vergessen, verzeihen“, „Bronze, Silber und Gold“, „Du bist ein Wunder“, „Weiber“ bis „Brandneu“ und „Epoche“ ist hier die komplette klingende Erfolgsgeschichte eines der erfolgreichsten deutschen Sänger nachzuverfolgen. Wolfgang Petry hat in seiner musikalischen Karriere alles erreicht, was im Musikgeschäft zu gewinnen ist. Neben unzähligen Gold und Platin Awards war er zwei Mal Jahressieger der deutschen Schlagerparade, dreimal Jahressieger der ZDF-Hitparade, die Auszeichnung „Erfolgreicher Solist deutsch Pop/Schlager“ bekam er gleich zehnmal in Folge, er erhielt von Dieter Thomas Heck zweimal die Auszeichnung „Goldene Stimmgabel – Platinum Life Award“ und nicht weniger als fünfmal nahm er in der Rubrik Schlager den ECHO mit nach Hause. Mit über 12 Millionen verkauften Tonträgern innerhalb von 40 Jahren gehört er zu den erfolgreichsten deutschen Schlagerinterpreten überhaupt.

Die musikalische Bandbreite auf „40 Jahre – 40 Hits (Die neue Best Of)“ ist umfangreich. Um das Spannungsfeld zu unterstreichen beamt er uns mit einem neuen Rock-Mix seines Liedes „Jeder Freund ist auch ein Mann“ aus dem Jahr 1977 direkt in die Neuzeit des aktuellen Petry-Sounds. Neben diesem gelungenen neuen Mix sind auch die zwei Erfolgs-Duette mit seinem Sohn Achim „Tinte“ und „Rettungsboot“ auf dem Best Of zu finden. Zwei Songs mit hoher Intensität und Tiefgang, die letztlich als Inspiration zu dem letzten Wolfgang Petry-Album „Brandneu“ führten.

Doch die eigentliche Sensation des Best Of-Albums ist, dass neben den besagten Hits und Schlüsselsongs auch zwei nagelneue Songs zu hören sind. Da wäre erstmal die Single „Der Letzte seiner Art“. Mit diesem Song gelingt es ihm ehrlich und authentisch den aktuellen Zeitgeist, der die Menschen in diesen dissonanten und undurchsichtigen Zeiten umgibt, auf den Punkt zu bringen. Übergriffe, Krieg, überforderte Regierungen, Egoismus.

Wolfgang Petry singt von religiösen oder kapitalgetriebenen Menschenfressern, er beschreibt das Haifischbecken unserer Zeit. Er fordert uns auf, mehr auf unser Herz zu hören und Eigenverantwortung für unser Tun zu übernehmen. Verlasse Dich nicht auf andere, sei wachsam, verlasse dich auf dein Gefühl – bleib ein Mensch!  „Es ist nicht immer leicht ein Mensch zu sein …hat ja auch keiner gesagt!“  Es sind Textzeilen wie diese, die in ihrer Tiefgründigkeit und Nachdenklichkeit berühren. So etwas gelingt nicht jeden Tag! Auch der zweite Song „Pflicht“ ist in der Stilistik ähnlich. Petry singt hier über sich und sein Verständnis von Pflichten, die nicht zu persönlichen Dogmen werden dürfen. Auch dieses Lied beschreibt seine persönliche Sicht auf den materiell geprägten Zeitgeist und die die sich daraus ergebende maximale Selbstausbeutung. Musikalisch bleibt Wolfgang Petry bei den neuen Songs seinem aktuellen Stil treu. Der Sound ist rockig und erdig, wie auf dem Album „Brandneu“.

sc_ Petry_Brandneu_ fanboxGewinnspiel: Wie verlosen 4x exklusive Fanboxen, bestehend aus seinem letzten Nummer-Eins Album „Brandneu“, einem T-Shirt, einer Bonus-CD, der wohl größten Autogramm-karte der Welt, einem Stickerbogen mit coolen Sprüchen sowie der DVD „Hinter den Kulissen Brandneu“. Um zu gewinnen, senden Sie uns bitte unter dem Kennwort Wolfgang Petry die Antwort auf die Frage:  Welches Jubiläum feiert Wolfgang Petry? Die  richtige Antwort senden Sie bitte per Mail  an gewinnen@berliner-lokalnachrichten.de.

Einsendeschluss ist der 24. März 2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

(Artikelfoto: CD Cover Wolfgang Petry „40 Jahre – 40 Hits , Fotos: © Sony Music)

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

zwei × fünf =