Ella Endlich: „ENDLICH Weihnachten“ am 29. Dezember in der Passionskirche

Im Januar 2019 stand Ella Endlich mit Götz Alsmann und der SWR Big Band auf der Bühne, dann folgte im Frühjahr ihre erste eigene umjubelte Tournee und nach den vielfachen Sommerfestivalauftritten und ihrer TV-Präsenz bei dem RTL Erfolgsformat „Let’s Dance“, wurde es Zeit für etwas Neues: „ENDLICH Weihnachten!“

Nach der Erfolgstournee rund um Weihnachten 2019 wird es auch dieses Jahr wieder festlich, feierlich, emotional und familiär! Ella Endlich wird mit ihrem Vater Norbert Endlich das Konzertpublikum erneut auf das Fest der Liebe einstimmen.

Ella Endlich ist die Interpretin mit dem erfolgreichsten deutschsprachigen Weihnachtslied unserer Tage „Küss mich, halt mich, lieb mich“ und damit prädestiniert für ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. Neben zur Jahreszeit passenden Liedern wird sie auch ihre eigenen Hits in stimmungsvoll festlicher Form vortragen.

Ihr Vater Norbert Endlich, der als Musikproduzent schon früh das Talent seiner Tochter erkannte und förderte, wird sie am Piano und an der Gitarre begleiten. Neben Weihnachtsliedern und weiteren Hits wird sicher auch die eine oder andere Geschichte erzählt, wie es denn früher bei Endlichs an Weihnachten zuhause war.

Lassen Sie sich verzaubern von diesem intimen Konzertprogramm!

  • Was: ELLA ENDLICH: ENDLICH Weihnachten
  • Wann: Donnerstag, 29. Dezember 2022, 19:00 Uhr
  • Wo: Passionskirche, Marheineplatz 1-2, 10961 Berlin
  • Karten unter www.eventim.de

Verlosung

Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 2 x 2 Karten für „Endlich Weihnachten“ in der Passionskirche. Zur Teilnahme geben Sie bitte im Textfeld das Stichwort „Endlich Weihnachten“ an. Damit das Textfeld angezeigt wird, müssen Sie angemeldet sein. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich. Einsendeschluss ist der 28. Dezember 2022.

Rechtsweg und Auszahlung sind ausgeschlossen. Die Teilnehmer müssen volljährig sein. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Bildrechte: ©Philipp Rathmer / Andreas Klein

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

1 × drei =