Simon Winder „Herzland. Eine Reise durch Europas historische Mitte“ – wir verlosen Exemplare

Bildnachweis: ©Sophia Spring

Zwischen Amsterdam und Zürich, entlang des Rheins, erstreckt sich das europäische Herzland – von Herrschern begehrt, von Armeen umkämpft, von Dichtern gepriesen. Wer Europa verstehen will, muss die Geschichte dieser Region kennen: den Dauerzwist der großen und kleinen Mächte, den Kampf zwischen Eintracht und trotziger Selbstbehauptung. Lustvoll und höchst eigenwillig erzählt Simon Winder von dieser Schicksalsgegend, mit all ihren Sonderbarkeiten: von Waterloo bis Verdun, von Asterix bis zu den Nibelungen, von Rubens bis Karl Marx, von Gouda bis Burgunder.

Auszug aus »Herzland«

»In Stavelot, in den Ardennen, erkannte ich, dass mit dem ständigen Umherreisen für dieses Buch unbedingt Schluss sein musste. Denn diese Region, gleichermaßen verschlafenes Ende der Welt wie Schauplatz von Ereignissen, die das weitere Schicksal der Menschheit bestimmt haben, barg eine schier endlose Fülle von historischen Details und Ereignissen.«

Über den Autor

Simon Winder, geboren 1963 in London, ist Cheflektor des renommierten englischen Verlags Penguin Books. Er hat zahlreiche, höchst erfolgreiche Bücher zu historischen Themen geschrieben. »Herzland« ist der dritte Teil seiner hochgelobten Mitteleuropa-Trilogie: 2010 erschien sein Bestseller »Germany, oh Germany. Ein eigensinniges Geschichtsbuch«, 2016 folgte »Kaisers Rumpelkammer. Unterwegs in der Habsburger Geschichte«.

Verlosung

Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 3 Exemplare von „Herzland“. Zur Teilnahme geben Sie bitte im Textfeld das Stichwort „Herzland“ an. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich. Einsendeschluss ist der 15. September 2020.

Rechtsweg und Auszahlung sind ausgeschlossen. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Bildrechte: ©Sophia Spring

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

14 − vier =