Eiskalte Verbrechen und toxische Beziehungen: Crime-Time bei Droemer Knaur

Krimiautor Thorsten Kirves. Foto: ©Alfred Brandl

In „Die stille Mörderin“ von Thorsten Kirves steht Hamburgs Kommissar Tom Simon vor einem neuen, brisanten Fall, der seine volle Aufmerksamkeit verlangt. Sein eigener Zwillingsbruder wird mit dem brutalen Mord an einem Rechtspopulisten in Verbindung gebracht… Kommissar Tom Simon hat noch nicht verwunden, dass er einen Menschen töten musste und seinem geliebten, aber wegen Mordverdachts gesuchten Zwillingsbruder Marco nicht mehr vertrauen kann. Da holt ihn seine neue Partnerin Katja Wichas zu einem brisanten Fall. Der Bestseller-Autor und Rechtspopulist Neil Krambach ist ermordet worden. Unter Verdacht steht eine Gruppe linker Aktivisten, doch die Wahrheit ist um einiges komplizierter und persönlicher – und eine der Spuren führt zu Zwillingsbruder Marco…

Thriller „Gib mir Deine Angst“ von Leah Konen

Die amerikanische Autorin Leah Konen inszeniert in ihrem Thriller „Gib mir deine Angst“ ein faszinierendes und hochspannendes Spiel mit Schein- und Halbwahrheiten rund um Freundschaft und toxische Beziehungen.

Sam ist heilfroh, als ihre Freundinnen Margaret und Diana, die ebenfalls unschöne Trennungen hinter sich haben, einen Wochenendtrip vorschlagen: einfach mal raus aus New York und die düsteren Gedanken für eine Weile beiseiteschieben! Doch dann haben die drei ausgerechnet in der Kleinstadt Catskill eine Autopanne, in der Sams Ex mit seiner neuen Freundin lebt. Nach einem Abend in der örtlichen Bar ist Diana plötzlich spurlos verschwunden, außerdem stellt sich heraus, dass Margarets Exfreund, der die Trennung nicht akzeptieren will, ihr nach Catskill gefolgt ist. Als die Polizei am nächsten Tag den Fund einer Leiche meldet, wird der Ausflug endgültig zum Alptraum. Was wissen die Freundinnen wirklich von einander…?

Verlosung

Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 3 Exemplare von beiden Büchern. Zur Teilnahme geben Sie bitte im Textfeld das Stichwort „Thriller“ an. Damit das Textfeld angezeigt wird, müssen Sie angemeldet sein. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich. Einsendeschluss ist der 20. Februar 2023.

Rechtsweg und Auszahlung sind ausgeschlossen. Die Teilnehmer müssen volljährig sein. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Titelbild: ©Alfred Brandl / Buchdeckel: ©Droemer Knaur

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

eins + 13 =