Über 30 Millionen Übernachtungen in Berlin im vergangenen Jahr

Die deutsche Hauptstadt Berlin hat im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Aufschwung im Tourismussektor erlebt. Zum ersten Mal seit 2019 überschritt die Zahl der Übernachtungen die 30-Millionen-Marke, mit einem Anstieg von 3,4 Prozent auf insgesamt 30,6 Millionen. Die Zahl der Besucher stieg ebenfalls deutlich um 5,2 Prozent auf 12,7 Millionen Gäste.

Franziska Giffey, Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung: „Wir haben geschafft, was wir uns vorgenommen haben: die 30-Millionen-Marke bei den Übernachtungen in 2024 ist geknackt worden. 12,7 Millionen Gäste und über 30,6 Millionen Übernachtungen im vergangenen Jahr zeigen, dass unsere Stadt auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten als Reisedestination und Veranstaltungsort attraktiv ist.“

Internationaler Tourismus im Aufschwung

Ein besonders starker Zuwachs war bei den internationalen Besuchern zu verzeichnen. Der Anteil ausländischer Gäste stieg auf 42 Prozent, wobei Großbritannien, die USA und die Niederlande die Top-3-Herkunftsländer bildeten.Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin, betonte: „Berlin ist gemeinsam mit London und Paris der Magnet Europas für Städte- und Kulturtourismus.“

Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle für die Berliner Wirtschaft. Mit einem Umsatz von 17 Milliarden Euro ist er ein wichtiger Wirtschaftszweig der Stadt. Giffey unterstrich die Bedeutung des Sektors: „Wir werden weiterhin mit gezielten Maßnahmen daran arbeiten, einen stadtverträglichen, nachhaltigen und wirtschaftlich starken Tourismussektor in Berlin zu fördern, denn davon profitiert die ganze Stadt.“

Ausblick auf 2025

Für das Jahr 2025 stehen bereits zahlreiche Highlights auf dem Programm, die weitere Besucher in die Stadt locken sollen. Dazu gehören das 200-jährige Jubiläum der Museumsinsel, NFL-Spiele im Olympiastadion und verschiedene Kongresse aus den Bereichen Medizin und Digitales. Mit diesen Veranstaltungen und dem anhaltenden Interesse an Berlins vielfältigem Kultur- und Unterhaltungsangebot blickt die Stadt optimistisch in die touristische Zukunft.

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

sieben + 19 =