
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! An jedem ersten Samstag im Monat gibt es in der Jugendtheaterwerkstatt Spandau ein Treffen für Garteninteressierte mit Tipps zum Gärtnern und Informationen über Gemeinschaftsgärten. Zusätzlich findet auch jeden dritten Donnerstag im Monat im Gemeinschaftsgarten der Jeremia-Kirchengemeinde ein offener Garten-Aktionstag statt.
Unter dem Motto ‚Konservieren, tauschen, ausprobieren‘ organisiert der LebensMittelPunkt Spandau jeden zweiten Dienstag im Monat ein Treffen zum Thema regionale Ernährung.
Mitmachen ist ganz einfach. Hier unsere Termine im September im Überblick:
Sa, 01.09.2018, 14 – 16 Uhr – Offenes Gartentreffen I
Thematischer Schwerpunkt: Gründüngung
Ort: Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Gelsenkircher Straße 20, 13583 Berlin
Fr, 07.09.2018, 19 – 20.30 Uhr – Fast Food ohne Abfall
Zusammen einen leckeren Imbiss ganz ohne Einweggeschirr zum Open Air Kino herstellen
Ort: Lange Tafel auf dem Westerwaldplatz im Falkenhagener Feld, 13589 Berlin
Sa, 08.09.2018, 14 – 17 Uhr – Stadtteilfest auf dem Westerwaldplatz
Gemeinsam kleine Insektenhotels bauen
Ort: Westerwaldplatz im Falkenhagener Feld, 13589 Berlin
Di, 11.09.2018, 17 – 19 Uhr – Lebensmittelpunkt Spandau
Konservieren, tauschen, ausprobieren.
Aus überschüssigem Obst mittels Vergärung schmackhafte Getränke herstellen
Ort: Gartenarbeitsschule / Schulumweltzentrum, Borkzeile 34, 13583 Berlin
Do, 13.09.2018, 14 – 16 Uhr – Fruchtaufstriche in der Grünen Küche herstellen!
Ort: Grüne Küche im Gemeinschaftsgarten der Jugendtheaterwerkstatt Spandau, s.o.
Do, 20.09.2018, 17 – 19 Uhr – Offenes Gartentreffen II
Thematischer Schwerpunkt: Gründüngung
Ort: Gemeinschaftsgarten der Jeremia-Kirchengemeinde, Burbacher Weg 2, 13583 Berlin
Die Teilnahme an den Terminen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist gewünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Kontakt: 0151-7565 0511 oder garten@klimawerkstatt-spandau.de
(Artikelfoto: Garten, Foto:pixabay,com CC0 Creative Commons)
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.