
Alle Kinder können sich im Prenzlauer Berg wieder freuen, denn viele neue Spielgeräte stehen auf dem Wasserturmplatz, Kolmarer Str., in Prenzlauer Berg für die verschiedensten Spielaktionen bereit.
Nach neun Monaten Bauzeit konnte der Wasserturmplatz nun den Kindern wieder zum Spielen übergeben werden. Inklusive der Planungskosten wurde eine Bausumme von rund 360.000 Euro investiert. „Als besondere Attraktion wurde nach langer Zeit erstmals auf dem Wasserturmplatz wieder eine Wasserspielanlage mit Wasser-Matsch-Tisch und einem Auslauf über Blöcke aus Natur-Sandstein erreicht“, berichtet Vollrad Kuhn (Bü90/Grüne), Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste.
Die große Sand-Geräte-Spielplatzfläche bietet jeweils einen Bereich für Kleinkinder und einen für größere Kinder. Hier wurden die alten Spielgeräte abgebaut und durch neue Bestandteile ersetzt. Dazu gehören die zwei großen Spiel-Kletter-Kombinationen „Dreiecksplattform“ und „Sechseckplattform“ aus massivem Holz, ein Kleinkarussell, eine Maltafel, eine Kleinkind-Doppelschaukel, die Doppelschaukel „Möwe“ für ältere Kinder, ein großer Sandbagger, insgesamt drei Federwipptiere für Kleinkinder, das Memoriespiel „Merk Dir was“, das Drehspielgerät „Drehmännchen“ sowie eine Kleinkindspiel-Hüttenkombination und das Kleinkindspielhaus „Kleines Pfahldorfhaus“.
Bereits im Frühjahr wurde eine Pyramiden-Kletterturm-Anlage mit Rutsche errichtet, die selbstverständlich erhalten blieb. Die vorhandenen Sitzbankelemente wurden überarbeitet und instandgesetzt. Auch auf dem Bolzplatz und in dem Bereich des Streetballangebots und der Drehscheibe hat sich einiges getan. Ein lärmdämmender Kunststoff-Spiel- und Fallschutz-Belag wurde ergänzt, der Ballfangzaun wurde wieder instandgesetzt und erweitert. Zudem wurde ein moderner Streetball-Ständer mit einem besonders lärmarmen Ballfangkorb aufgebaut sowie eine neue große Drehscheibe errichtet.
(Artikelfoto: Spielplatz, Foto: pixabay.com Public Domain)
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.