
Über 40 000 Plakate bedeutendster Grafiker der DDR befinden sich in der Stiftung Plakat Ost und ein Teil wird in der neuen Plakatausstellung im Herbst gezeigt. Dokumente, die die Zeitgeschichte der DDR Gesellschaft von 1945 bis zur Wende wiederspiegeln.
Vom 3.-10 bi 27.11. werden aus dem Fundus der Stiftung Plakat Ost Plakate in der Ausstellung im Kulturbahnhof Biesenthal in Zusammenarbeit mit der Stiftung Plakat Ost gezeigt. Diese Ausstellung ist ein bedeutsamer Ausschnitt des Schaffens der Gebrauchsgrafiker. Sie wird begleitetet von Vorträgen , Musik und Gesprächen.
Ausstellungseröffnung am 3. Oktober 2016, 16 Uhr
Eine Ausstellung im Kulturbahnhof Biesenthal in Zusammenarbeit mit der Stiftung Plakat OST
3. Oktober – 27. November 2016
Kulturbahnhof Biesenthal | Bahnhofsplatz 1 | 16359 Biesenthal | Veranstalter: Bahnhof Biesenthal e.V.
Veranstaltungen:
30. Oktober 2016, 16 Uhr – Dokumentarfilm : »Treffpunkt Erasmus – Die Kriegsjahre von Werner Klemke«, Regie: Annett Betsalel
13. November 2016, 16 Uhr – Künstlergespräch zu Plakaten in der DDR, Moderation: Dr. Sylke Wunderlich
Die Ausstellung ist geöffnet: Sa, So 14–17 Uhr
( Artikelfoto: Plakat für die Austellung, Grafik ©: Mathilde Mélois, Stiftung Plakat Ost)
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.