
Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat auf den Dächern um den Blumberger Damm in Marzahn große Solaranlagen installiert, das Quartier bezieht daraus Gründirektstrom. „Damit haben wir ein Leuchtturmprojekt auf dem Klimapfad von Vonovia realisiert. So kommen wir unserem Ziel näher, dass unsere Häuser bis 2045 nahezu klimaneutral werden“, sagt Sascha Amler, Regionalbereichsleiter bei Vonovia in Berlin.
Gründirektstrom für Marzahn
Julia Ward, Vonovia-Teamleiterin Photovoltaik in Berlin, erläutert: „2023 haben wir berlinweit schon etwa eine PV-Anlagenleistung von acht Megawatt Peak installiert. 2024 beschleunigen wir dieses Ausbautempo um das 2,5-fache. Ich bin sehr stolz, dass wir diese zahlreichen Projekte gemeinsam mit vielen Handwerkerinnen und Handwerkern erfolgreich umsetzen können. Wir sind so ein Teil der Energiewende.“
In das Leuchtturmprojekt in Marzahn-Hellersdorf hat Vonovia 1,3 Millionen Euro investiert. Ab sofort fließt unmittelbar vom eigenen Dach der Gründirektstrom aus mehr als 2.100 Modulen à 370 Watt-Peak (Wp) zu den Mieter:innen des 800 Wohnungen großen Quartiers. Sascha Amler ergänzt: „Die CO2-Emissionen aus dem Gebäudesektor machen etwa 30 Prozent der deutschen Emissionen aus. Viele unserer Mieterinnen und Mieter möchten auch zur Energiewende beitragen. Hier sind wir als Wohnungsunternehmen am Zug.“
Vergünstigter Tarif für Mieter
Die Solaranlagen versorgen alle Mieter, die sich für den günstigen Mieterstromtarif entschieden haben, mit grünem Direktstrom. „Für den vor Ort erzeugten und verbrauchtem Strom werden keine Netzentgelte fällig, weshalb wir diesen mindestens 10 Prozent günstiger als der örtliche Grundversorgungstarif anbieten können“, sagt Julia Ward.
Neben den ökologischen Vorteilen durch die CO2-freie Energieerzeugung ist der Solarstrom vom eigenen Dach also günstiger und macht unabhängiger von Schwankungen an den Energiemärkten. Die Anlage trägt sich selbst, für die Mieter entstehen keine Mehrkosten.
Bild: ©Vonovia
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.