
Reinickendorf hat einen neuen Park, der Park “Am Klötzebecken”, der durch Herrn Sonnenburg von der BfB Projekt Management GmbH und der Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt eingeweiht und der öffentlichen Nutzung übergeben wurde.
Durch den Park “Am Klötzebecken” wurde auf einer Fläche von etwa 11.000 m² eine neue naturnahe Wegeverbindung zwischen dem Zabel-Krüger-Damm im Norden und der Wittenauer Straße im Süden geschaffen.
Die öffentliche Parkanlage wurde im Rahmen eines Städtebaulichen Vertrags als naturschutzrechtliche Ausgleichsfläche vom Bezirksamt Reinickendorf festgelegt und vom Bauträger, der BfB Projekt Management GmbH, geplant und gebaut.
Für den Bau des Weges wurden ausschließlich natürliche Baustoffe verwendet. Dabei handelt es sich um eine wasserdurchlässige, rein mineralische Wegedecke, die durch Granitpflaster gefasst ist. Links und rechts des Weges, der in seinem Lauf das natürliche Geländeprofil aufnimmt, wurden auf einer Fläche von etwa 7.500 m² Wiesen mit gebietsheimischen Wildblumen und -gräsern angesät, die den Insekten, insbesondere den Bienen, als Nahrungsquelle dienen sollen. Die natürliche Rahmenpflanzung wird ergänzt durch 25 Bäume und etwa 170 Sträucher, die dem landschaftstypischen und landschaftsprägenden Umfeld angepasst sind.
„Ich freue mich, dass mit diesem Projekt, das ohne öffentliche Finanzmittel realisiert werden konnte, eine gelungene Mischung zwischen einer naturnahen Gestaltung und einer bürgerorientierten Nutzung zur Verfügung gestellt werden kann,“ so Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU).
(Artikelfoto: Eröffnung “Park Am Klötzebecken”, Foto: ©BA Reinickendorf)
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.