75 Jahre Luftbrücke & 60 Jahre Kennedy-Rede: Bezirksamt feierte Doppeljubiläum mit Bürgerfest und Festakt

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann (rechts) und Senatorin Franziska Giffey überreichen dem Kennedy-Neffen Timothy Shriver (Mitte) als Geschenk einen Buddy Bear.

Mit einem Bürgerfest mit Festakt hat das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg die beiden Jubiläen 75 Jahre Beginn der Luftbrücke und 60 Jahre Kennedy-Rede gewürdigt. Weit mehr als 1.000 Gäste kamen zum Rathaus Schöneberg. Nach der Begrüßung durch Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann wandten sich der Regierende Bürgermeister von Berlin Kai Wegner, die US-Botschafterin Amy Gutmann und Kennedy-Neffe Timothy Shriver in Grußworten an die Berliner. Höhepunkt des Festakts war die Übertragung der originalen Kennedy-Rede auf einer Großbildleinwand.

Jörn Oltmann, Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, begrüßte den Regierenden Bürgermeister von Berliner Kai Wegner (links) am Rathaus Schöneberg.

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann betonte in seiner Ansprache die große Bedeutung von John F. Kennedy für Berlin:

„Vor fast 60 Jahren hat auf diesem Platz der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, John Fitzgerald Kennedy, eine der größten Reden der neueren Zeit vor über 400.000 Menschen gehalten. Eine Rede, die eine unbeschreibliche Euphorie ausgelöst hat, über Generationen Menschen bis heute bewegt und eines der wichtigsten Zeichen der deutsch- amerikanischen Freundschaft ist. Hier stehen wir heute und denken gemeinsam an den 26. Juni 1963 und an einen Präsidenten, der wie kein Zweiter für Hoffnung, Frieden und Freiheit stand.“

Musikalisch begleitet wurde das Bürgerfest von der Bigband der US Airforce in Ramstein (Rheinland-Pfalz) und zwei Musikgruppen der John-F.-Kennedy-Schule in Berlin.

Zum Bürgerfest „Ich bin ein Berliner“ kamen weit mehr als 1.000 Besuchende zum Rathaus Schöneberg.

Die Veranstaltungsserie im Rathaus Schöneberg anlässlich des Doppeljubiläums 75 Jahre Beginn der Luftbrücke und 60 Jahre Kennedy-Rede wird fortgesetzt. Die nächsten Höhepunkte:

  • 30. Juni bis 2. Juli 2023, ab 10:00 Uhr: Foto- und Briefmarkenausstellung der Forschungsgemeinschaft Berlin anlässlich 75 Jahre Luftbrücke und 75 Jahre Währungsreform
  • 10. Juli 2023, ab 18:30 Uhr: Zeitzeugengespräch zur Sicherung der US- Präsidentenbesuche 1963 und 2013 durch die Berliner Polizei

Alle Informationen zu den Veranstaltungen rund um die Jubiläen unter www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/

Bilder: Pressestelle Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

zwei × fünf =