
Seit ihr Sohn vor fünf Jahren das Elternhaus in Richtung New York verlassen hat, dreht sich in der Ehe von Alex und Chloe alles um den Hund Toutou.
Eines Abends kommt Alex vom Gassi gehen nur mit der Leine, ohne den verhätschelten Vierbeiner zurück. Der Hund ist weg und mit ihm alles, was in der Ehe der beiden sicher und gefestigt schien.
Nun beginnt die Ursachenforschung: Warum ist der stets folgsame Toutou auf einmal ausgebüchst? Hat Alex den Mischling (war er grau oder golden) etwa absichtlich „verloren“? Hatte er nur Augen für die schöne Nachbarin, die abends auch ihren Hund ausführt? Hat Chloe den Hund verprellt, als sie ihn ein Mistvieh nannte? Fragen über Fragen.
In die konfliktgeladene Atmosphäre platzt Pavel, ein langjähriger Freund, um sich wegen einer Beziehungskrise mit seiner Freundin von den beiden trösten zu lassen. Einen ungünstigeren Moment hätte er nicht wählen können, denn was ist schon der Verlust einer Freundin gegen den Verlust eines Hundes? Aber als Nichthundebesitzer, ja offenkundiger Hundehasser, kann Pavel das überhaupt nicht verstehen. Und schon ist Krach angesagt und es kommen all die Dinge zur Sprache, die bisher immer sorgsam unter den Teppich gekehrt wurden.
Weitere Informationen: Eine Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit, Regie: Ute Willing, Bühne: Tom Grasshof. Schauspieler: Winfried Glatzeder, Gila von Weitershausen und Klaus Zmorek. Premiere am 28. August 2013. Spielzeit bis 22. September 2013. Kartenpreise Di-Do 39/28/16 € und Fr/Sa/So 42/31/20 €. Karten im Vorverkauf (bis 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn) sind 3 € günstiger. Premiere 47/36/24 €. Karten 030/88 59 11 88 und unter www.komoedie-berlin.de
Wir verlosen drei mal zwei Freikarten für “TOUTOU” in der Komödie für den 12.09.2013. Um zu gewinnen schreiben Sie unter dem Kennwort “KOMÖDIE” den Namen des Hundes an gewinnen@lokalnachrichten-verlag.de
Viel Glück. Einsendeschluss ist der 07. September 2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
(Bitte die Telefonnummer nicht vergessen)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar