
Das Taiko-Ensemble Yamato – The Drummers of Japan gastiert vom 17. bis 22. Januar 2023 im Admiralspalast. Mit der neuen Show Tenmei (Schicksal) gehen die Trommel-Virtuosen aus Asuko einmal mehr die fast magische energetische Verbindung mit dem Publikum ein, die ihre Auftritte so einzigartig macht.
Das Ensemble vereint unbändige Leidenschaft mit perfekter Synchronität und Harmonie, athletische Eleganz mit unverwechselbarem Humor sowie Tradition mit Moderne. In Kombination mit den farbenprächtigen Kostümen und stimmungsvollen Bühneneffekten entfaltet sich so ein brillantes Fest für alle Sinne.
Bereits seit 29 Jahren begeistern Yamato – The Drummers of Japan Menschen auf der ganzen Welt. Bei ihren mehr als 4.500 Auftritten in 54 Ländern hat sich die Truppe damit schon in die Herzen von über 8 Millionen Zuschauern gespielt.
Rhythmus des Schicksals
Tenmei feiert das Leben in seiner ganzen Vielfalt. Welchen Auftrag hat die Vorsehung für uns? Was müssen wir erreichen? Was können wir überhaupt tun? Die Philosophie von Yamato: einfach jeden Moment auskosten und immer wieder das Beste geben. Dieses Lebensgefühl bringen die Taiko-Virtuosen mit Tenmei als pure Energie auf die Bühne. Grenzenlos kreativ und leidenschaftlich verbinden sie ihre Visionen mit der pulsierenden Kraft der Instrumente zu immer neuen Formen des Ausdrucks. Wie kein anderes Ensemble vereinen Yamato – The Drummers of Japan dabei meisterhaft traditionelle Trommelkunst und Spiritualität mit dem pulsierenden Herzschlag der japanischen Popkultur.
Der Taiko-do: Gemeinschaft mit Hingabe
Der Rhythmus der Trommeln durchdringt alle Lebensbereiche der Mitglieder von Yamato. Vom gemeinsamen Aufstehen, Proben, Essen, Trainieren und Schnitzen der Trommelstöcke bis hin zum gleichzeitigen Schlafengehen: Yamatos Taiko-do, der „Weg der Taiko“ ist Ausdruck einer völligen Hingabe an die Gemeinschaft und Kunst sowie sprudelnde Quelle der Kreativität und Energie. Wie in einem perfekt funktionierenden Organismus stimmen die einzelnen Individuen des Kollektivs Atem und Herzschlag aufeinander ab. Dieser vollkommene Einklang ermöglicht ein Zusammenspiel in perfekter Harmonie und Präzision – selbst bei rekordverdächtigen Spitzenfrequenzen von bis zu 500 Schlägen pro Minute.
Mehr als 40 Trommeln und weitere traditionell japanische Instrumente – von der 500 Kilogramm schweren Odaiko bis hin zur dreisaitigen gitarrenähnlichen Shamisen oder der zarten bronzenen Chappa-Zimbel – kommen zum Einsatz, wenn das Ensemble die Visionen des Yamato-Gründers und Künstlerischen Leiters Masa Ogawa in ständig neue Klangbilder und mitreißende Shows verwandelt. Auf der Bühne verbindet sich das Donnern der Trommeln mit dem Herzschlag von Yamatozu einer Einheit. Dabei entfachen die Taiko-Meister mit unbändiger Leidenschaft und Spielfreude eine hypnotische Flamme, die von den Zuschauern angefeuert wird. Diese vibrierende Zwiesprache mit dem Publikum, ein durchdringender Dialog ohne Worte, beseelt Künstler und Zuschauer gleichermaßen, und wirkt noch lange nach.
Verlosung
Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 2 x 2 Karten für die Show am 17. Januar 2023. Zur Teilnahme geben Sie bitte im Textfeld das Stichwort “Yamato” an. Damit das Textfeld angezeigt wird, müssen Sie angemeldet sein. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich. Einsendeschluss ist der 10. Januar 2023.
Rechtsweg und Auszahlung sind ausgeschlossen. Die Teilnehmer müssen volljährig sein. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Bildrechte: ©Hiroshi Seo
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.