
Am 12. und 13. April 2025 verwandelt sich das Holländische Viertel in Potsdam wieder in ein buntes „Klein-Amsterdam“. Dann lädt das 23. Tulpenfest u. a. mit tulpengeschmückten holländischen Musikkapellen, Holzschuhtänzern, Handwerkern und Blumenmädchen zu dem in Deutschland einzigartigen Frühlingsfest für die ganze Familie ein.
Während auf dem altholländischen Markt Handwerker ihre Künste zeigen können die Besucher auch wieder kulinarische Spezialitäten aus den Niederlanden wie z. B. die beliebten Poffertjes (Mini-Pfannkuchen) und Matjes probieren. Neben Blumenmädchen und Käseträgern ist auch wieder Jacoba van Beieren, die historische Keukenhof-Figur, dabei. Zu den Stammgästen des Festes gehören auch Robbert van Lint mit seiner Gruppe „Gheselscap Goet ende fyn“ sowie der Shantychor „de Stuwzangers“ aus Vilsteren.
Beliebtes Fotomotiv ist neben der riesigen Tulpenwand auch die historische Straßenorgel „Anton Pieck“ aus Terwolde. Historische Handwerkskunst aus den Niederlanden können die Besucher an über 25 Ständen erleben: Kerzenziehen, Korbflechten, Filigrankarten, Perlensticken, Strohflechten, friesische Holzschnitzkunst, der Holzschuhmacher, Zinngießen, Scherenschnitte, Lederverarbeitung, Zigarrenherstellung, Wollspinnen, Glasmalerei, Klöppeln, Patchwork, Papierschöpfen, Glasbläser, Trachtenhauben, Fries. Porzellanmalerei u. a.
Über die Schönheit der Tulpe
Mit einer Vernissage am 11. April ab 17 Uhr im Jan Bouman Haus Potsdam (Mittelstraße 8) feiert Fotograf Volker Weinhold mit seinen Fotos die Schönheit der Tulpe. Er nähert sich der Zeit, als die Tulpe ihren Weg von der Türkei über Wien nach Amsterdam antrat und sich in ganz Europa verbreitete. So wird auch die „Tulpomanie“ des 17. Jahrhunderts in seinen Fotos wieder lebendig. Die vom Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam organisierte einzigartige Fotoschau ist zum Tulpenfest und danach bis zum 1. Juni im Museumshaus des Vereins im Holländischen Vierteln zu sehen.
Das traditionsreiche Tulpenfest in Potsdams Zentrum wird von der Agentur Coex in Kooperation mit dem Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e. V. veranstaltet. Dessen Vorsitzender Hans Göbel hatte 1996 zur Premiere des Frühlingsfestes für die ganze Familie im Holländischen Viertel Potsdam eingeladen.
Infos: Geöffnet ist das Tulpenfest am Samstag (12. April) von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag (13. April) von 11 bis 19 Uhr. Eintritt: sieben Euro, Kinder bis 16 Jahre frei. Zur Anreise wird der ÖPNV empfohlen.
Verlosung
Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 5 x 2 Eintrittskarten. Zur Teilnahme geben Sie bitte im Textfeld das Stichwort „Tulpenfest Potsdam 2025“ an. Damit das Textfeld angezeigt wird, müssen Sie angemeldet sein. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich. Einsendeschluss ist der 10. April 2025.
Rechtsweg und Auszahlung sind ausgeschlossen. Die Teilnehmer müssen volljährig sein. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Bildrechte: ©Hans-Peter Gaul
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.