
Feiern wir die Hauptstadt, feiern wir die Zwanziger Jahre – und den Admiralspalast als großes Revuetheater! Der war erst Gartenbad, dann Eisbahn und wurde vor 100 Jahren schließlich zum turbulenten Show- und Vergnügungspalast! Am 8. September 1923 feierte Berlin dort die Uraufführung von Hermann Hallers Revue „Drunter und Drüber“ – ein Jahrhundert später stehen die Zeichen immer noch auf „Amüsemang“.
Bühne frei für BERLIN BERLIN – Die große Show der Goldenen 20er Jahre. Also nix wie rein in den brodelnden Kosmos dieser Ära mit ihren Absinth-Gelagen, der wilden Musik und den feschen Revuegirls. Vom 19.12.2023 bis 21.01.2024 ist die preisgekrönte Revue genau an jenem Ort zu erleben, an dem Show-Geschichte geschrieben wurde: „Geh‘n Se hin, hören Sie selbst, staunen Sie!“
Prominente Botschafterin zum Revue-Jubiläum
Besonderer Knüller dieses Wintergastspiels: Die beliebte Schauspielerin Jessica Ginkel begleitet und unterstützt das Jubiläumsgastspiel als Botschafterin. Die waschechte Berlinerin, bekannt aus Serien wie Die Eifelpraxis oder Der Lehrer, gesteht: „Ich bin 20er- Jahre-Fan, sie faszinieren mich, diese Zeit hat eine gewisse Anziehung.“ Im Sommer haben die 43-Jährige und ihr Mann Daniel Fehlow die Show an der Dresdner Semperoper besucht.
Ginkel schwärmt: „Ich war total begeistert! Von den rasanten Tanzszenen und dem herrlichen Trubel auf der Bühne. Hätten sie gewusst, dass Bert Brecht und Kurt Weill ihre Moritat von Meckie Messer erst einen Tag vor der Premiere der Dreigroschenoper fertig gestellt hatten? Ich nicht! Respekt vor dem Faktenreichtum in der Show. Und dafür, dass die Revue bei all ihrer Unterhaltung und auch Haltung zeigt.“
BERLIN BERLIN ist schon fest im Kulturkalender der Hauptstadt verankert
Die mit dem Live Entertainment Award (LEA) ausgezeichnete Revue BERLIN BERLIN ist inzwischen fester Bestandteil im Kulturkalender der Hauptstadt. Seit ihrer Weltpremiere im Dezember 2019 und einer ausverkauften ersten Gastspielreihe wird sie stetig inhaltlich und optisch weiterentwickelt. Nach einer ausverkauften Tournee im Sommer 2023 durch renommierte Opern- und Konzerthäuser ist BERLIN BERLIN in diesem Winter ausschließlich im Admiralspalast zu erleben.
Die Nacht ist eine Sünde wert
Bei BERLIN BERLIN treffen die Stars der Berliner Blütezeit von 1927 bis 1933 in einem atemberaubenden Szenen-Potpourri aufeinander: Stilikone Marlene Dietrich und die Femme fatale Anita Berber rasseln gehörig aneinander, die Skandaltänzerin Josephine Baker versetzt mit ihren ekstatischen Bewegungen Männer wie Frauen in helle Aufregung. Die Comedian Harmonists, erste Boyband der Republik, erinnern sich an ihren steinigen Weg zum Erfolg. Trefflich moderiert vom „Admiral“, dem charismatischen Conférencier. Revuegirls schwingen ihre Beine zu Charleston, Lindy Hop, Tango, Foxtrott und Swing, das BERLIN BERLIN-Orchestra spielt zeitgemäß arrangierte Glanznummern von „Bei mir bist du schön“, „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Puttin’ on the Ritz“ bis „Mackie Messer“. Der Tanz auf dem Vulkan endet abrupt. Der Mythos aber lebt weiter!
- Was: BERLIN BERLIN – Die große Show der Goldenen 20er Jahre
- Wann: 19.12.2023 – 21.01.2024, Vorstellungen: Di, Do, Fr um 19:30 Uhr, Mi um 18:30 Uhr, Sa 15:00 & 19:30 Uhr, So 14:30 & 19:00 Uhr. Ausnahmen: 24.12.23 keine Show, dafür am 25.12.23 um 19:30 Uhr, am 31.12.23 Matinée um 15:00 Uhr, Abendshow um 19:30 Uhr, am 21.01.24 nur Matinée
- Wo: Admiralspalast, Friedrichstraße 101, 10117 Berlin
- Karten: www.berlinberlin-show.com oder www.bb-promotion.com
Verlosung
Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 3 x 2 Karten für den 21. Dezember 2023. Zur Teilnahme geben Sie bitte im Textfeld das Stichwort „Admiralspalast“ an. Damit das Textfeld angezeigt wird, müssen Sie angemeldet sein. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich. Einsendeschluss ist der 20. Dezember 2023.
Rechtsweg und Auszahlung sind ausgeschlossen. Die Teilnehmer müssen volljährig sein. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Bildrechte: ©BB Promotion
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.
Copyright: Lokalnachrichten Verlags GmbH