Aromen des Orients im JW Steakhouse Berlin

Wenn die Sonne untergeht, ist es im Fastenmonat Ramadan Zeit für das Iftar, das festliche Abendessen, das Muslime weltweit nach einem Tag des Fastens genießen. Im JW Steakhouse Berlin kommen alle Liebhaber der orientalischen Küche zu einem ganz besonderen kulinarischen Erlebnis, denn bis 29. März 2025 bringen zwei klassische Iftar-Menüs die Aromen und Gewürze des Orients direkt nach Berlin-Mitte.

Von herzhaften Mezze mit Klassikern wie Hummus, frittierten Kibbeh, und Muhammara über aromatische Hauptgerichte wie Hähnchen Musakhan oder Lamm-Machboos bis hin zu verlockenden Desserts wie Baklava oder Katayef mit Käse – jedes Gericht ist ein Meisterwerk, das die Sinne auf eine unvergessliche Reise mitnimmt. Alle Speisen sind halal. Für Gruppen ab acht Personen, die mindestens 48 Stunden im Voraus reservieren, bietet sich im JW Marriott Hotel Berlin an der Stauffenbergstraße die perfekte Gelegenheit, in geselliger Runde mit Familie und Freunden die Vielfalt der orientalischen Küche zu entdecken und zu genießen. In Zusammenarbeit mit der Küchencrew des Marriott Marquis Doha entwickelt, versprechen die Iftar-Menüs ein Fest für die Sinne zu werden.

Menü Ramadan I

  • Traditioneller Ramadan-Saft: Tamer Hindi, Kamareddine, Karkadee, Laban Ayran, frische Zitrone und Minze
  • Auf dem Tisch: Getrocknete Aprikosen, Majhool-Datteln
  • Auswahl an frischen, hausgemachten Brötchen, weißes und braunes arabisches Brot, Butter

Orientalische Mezze & Salate

  • Klassischer Hummus mit gehackten Kichererbsen und Olivenöl
  • Muhammara: Mischung aus Nüssen, Semmelbröseln, Granatapfel und Chilipaste mit Olivenöl
  • Warak Enab: Weinblätter gefüllt mit ägyptischem Reis, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Zitrone
  • Fattoush-Salat: Frisch geschnittene Gurken, Tomaten, geröstetes Brot, Sumach, Granatapfelsirup und Olivenöl
  • Rote-Bete-Salat: Rucola, frischer Zaatar, Zitrone, Olivenöl, Zwiebeln

Suppe

  • Linsensuppe serviert mit Zitronenscheiben, knusprigem Pitabrot, Petersilie, Kräuteröl, Datteln

Orientalische warme Mezze

  • Frittierte Kibbeh: Gehacktes Fleisch in Teig gewickelt, gefüllt mit Hackfleisch und Nüssen
  • Halloumi-Käse mit Petersilie und Frühlingszwiebeln
  • Auberginen-Fatteh: Kichererbsen, Tahini, Joghurt, Brot und Auberginen

Hauptgerichte

  • Hähnchen Musakhan: Zwiebeln, Sumach, Olivenöl, Brot, Mandeln, serviert mit Joghurt
  • Shakriyeh Lahmeh: Geschmorte Lammhaxe in frischer Joghurtsauce
  • Kebab Khashkash: Gehackter Lammkebab mit frischer Petersilie, Chilisauce & Knoblauch
  • Gemischte Grillplatte: Kabab Kofta, Shish Tawouk, Shaqqaf Lahem, Lammkoteletts mit Knoblauchcreme, serviert mit Pilav-Reis

Etwas Süßes

  • Gemischte Baklava
  • Saisonale geschnittene Früchte

Das Menü Ramadan I kostet 80 Euro pro Person und ist ab acht Personen mindestens 48 Stunden im Voraus buchbar.

Menü Ramadan II

  • Traditioneller Ramadan-Saft: Tamer Hindi, Kamareddine, Karkadee, Laban Ayran, frische Zitrone und Minze
  • Auf dem Tisch: Getrocknete Aprikosen, Majhool-Datteln
  • Auswahl an hausgemachten Brötchen, weißes und braunes arabisches Brot, Butter

Orientalische Mezze & Salate

  • Hummus Beirut: Kichererbsen mit Tahini, eingelegte Gurken, gemischt mit Petersilie
  • Muttabal Rote Bete: Gedünstete Rote Bete, vermischt mit Sesampaste und Joghurt
  • Pesto-Hummus: Kichererbsen mit Tahini, gemischt mit Pesto-Sauce und Olivenöl
  • Orientalischer Salat: Gehackte Tomaten, Gurken, Paprika, Minze, Salat, Petersilie, Zitronenöl
  • Halloumi Fattoush: Gerösteter arabischer Brotsalat mit Gurken, Rucola, Tomaten, Oliven

Suppe

  • Frekeh-Suppe (D, V): Serviert mit Zitronenscheiben, knusprigem Pitabrot, Petersilie, Kräuteröl

Orientalische warme Mezze

  • Kibbeh: Rindfleisch mit Gewürzen, Lammfett, Sumach, schwarzem Pfeffer und Zwiebeln
  • Spinat-Fattayer: Blätterteig gefüllt mit Spinat, gewürzt mit Sumach und Zwiebeln
  • Halloumi-Käse, Petersilie, Frühlingsrollen, Zwiebeln, Mozzarella-Käse

Warme Hauptspeisen

  • Lamm-Machboos: Basmati-Reis, gekocht mit Lammfleisch und arabischen Gewürzen
  • Gebackener Fisch mit Tahini und Zwiebeln
  • Hähnchen-Okra-Eintopf: Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatensauce
  • Grillteller
  • Gedämpfter Reis

Etwas Süßes

  • Milchreis
  • Katayef mit Käse
  • Saisonale geschnittene Früchte
  • Traditionelles Om Ali

Das Menü Ramadan II kostet 95 Euro pro Person und ist ab acht Personen mindestens 48 Stunden im Voraus buchbar.

JW Steakhouse Berlin im JW Marriott Hotel Berlin

Bild: ©Matt Khodaveisi

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

12 − neun =