Premiere von „Herr Mozart wacht auf“ im Theater Berliner Schnauze

Christoph Schobesberger liest am 14.05.2022 aus dem Bestseller von Eva BaronskyHerr Mozart wacht auf“, begleitet von Jürgen Beyer am Piano. Durch die recht gleichmäßige Verteilung von Musik und Gelesenem, lässt sich diese Veranstaltung als szenisches Hörspiel mit Klavierkommentaren verstehen. Gleichzeitig handelt es sich um die Vorstellung des Hörbuches „Herr Mozart wacht auf“, musikalisch bearbeitet von Stephan König.

Worum geht es im Buch?

Christoph Schobesberger liest aus dem Bestseller von Eva Baronsky „Herr Mozart wacht auf“. Begleitet wird er hierbei vom Pianisten Jürgen Beyer. Durch die recht gleichmäßige Verteilung von Musik und Gelesenem, lässt sich diese Veranstaltung als szenisch musikalische Lesung verstehen. Gleichzeitig handelt es sich um die Vorstellung des Hörbuches „Herr Mozart wacht auf“. Dies kann man dort auch käuflich erwerben. Wolfgang Amadeus Mozart erwacht 2006 in einer Wohngemeinschaft in Wien.

Diese Zeitreise kann für Mozart nur einen einzigen Grund haben: Er soll sein Requiem beenden. Vorerst wird er mit den Mysterien dieser Welt konfrontiert: Dusche, Handys, CD ́s, Kondome und die bei Fräulein „Billa“ gerade entdeckten Mozartkugeln sind nur einige der vielen Wunder, die ihn faszinieren. Als Pianist in einem Jazzclub und verliebt, drängt sich ihm jedoch bald die Frage auf, was ihn erwartet, sollte er den göttlichen Auftrag erfüllt haben.

Wer ist Christoph Schobesberger?

Bereits in jungen Jahren brannte Christoph Schobesberger als Wiener Sängerknabe für die Musik. Auf dem Mozarteum und der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien perfektionierte er seinen Bariton. Auf dem Max Reinhardt Seminar formten ihn u.a. Klaus Maria Brandauer, Susi Nicoletti und Otto Schenk für die Bühne und den Film. In zahlreichen Musical- und Filmproduktionen konnte er bisher brillieren. Viele kennen und erkennen ihn jedoch als Oberarzt Doktor Stein aus der Sat1-Serie „Für alle Fälle Stefanie“.

In Filmen wie „Jump“ konnte er u.a. an der Seite von Patrick Swayze sein Können beweisen. Große Erfolge feierte er mit seiner eigenen Show über Frank Sinatra auf vielen deutschen Bühnen und auch in seinem Heimatland u.a. im MuTh Wien oder im Salzburger Festspielhaus mit den Streichern der Salzburger Philharmoniker.

Zwei neue Intendanten für das Theater Berliner Schnauze

Das Theater „Berliner-Schnauze“ hat seit Mai 2022 zwei neue Intendanten: Joséphine Striebeck-Kellner und Johannes Hallervorden!

  • Was: Szenisch-msikalische Lesung „Herr Mozart wacht auf“
  • Wann: 14. Mai 2022, 20:00 Uhr
  • Wo:  Theater „Berliner Schnauze“, Karl-Marx-Allee 133, 10243 Berlin
  • Infos und Tickets: berliner-schnauze.com

Bildnachweis: Theater Berliner Schnauze

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

1 × 2 =