Ferdinand v. Schirachs Gerichtsdrama hat am 27. März Premiere im Berliner Kriminaltheater: „Terror“

Die Vorbereitungen zur Premiere am 27. März 2025 von Ferdinand v. Schirachs Erfolgsstück „Terror“ laufen auf Hochtouren. Unter der Regie von Wolfgang Rumpf erwartet die Besucher ein packendes Justizdrama, das brisante, ethische und juristische Fragen aufwirft. Das Publikum selbst wird jeden Abend erneut über Schuld oder Unschuld entscheiden.

Der Bundeswehrpilot Lars Koch (Hendrik Flacke) steht vor Gericht: Um einen terroristischen Anschlag auf die vollbesetzte Allianz Arena zu verhindern, hat er eigenmächtig, gegen seinen Befehl, eine entführte Passagiermaschine abgeschossen – 164 Menschen verloren ihr Leben, 70.000 wurden gerettet. War seine Entscheidung gerechtfertigt oder ein Verbrechen? Das Besondere: Nicht Autor oder Regisseur entscheiden über den Ausgang, sondern das Publikum. Am Ende der Verhandlung stimmen die Zuschauer über Schuld oder Unschuld ab und fällen das Urteil.

Mit Terror verbindet das Berliner Kriminal Theater anspruchsvolle Unterhaltung mit einem gesellschaftlich hochrelevanten Thema und lädt das Publikum dazu ein, sich aktiv mit moralischen und juristischen Fragen auseinanderzusetzen. Neben Tilman Günther, Hendrik Flacke und Conrad Waligura stehen Esther Esche, Jean Maesér und Julia Grimpe auf der Bühne.
Die Inszenierung von Wolfgang Rumpf verspricht eine intensive Auseinandersetzung mit einem juristischen und ethischen Dilemma, das aktueller denn je ist, und stellt die Zuschauer vor eine Entscheidung, die tief ins eigene moralische Werteverständnis reicht.

Es bildet sicher einen weiteren Höhepunkt im Spielplan des Berliner Kriminaltheaters, das seit einem Vierteljahrhundert hochkarätige Kriminalstücke, Justizdramen und Krimi-Komödien präsentiert. Am 13. April wird das 25-jährige Jubiläum gefeiert.

Berliner Kriminaltheater, Palisadenstrasse48, 10243 Berlin

Infos und Karten unter: www.kriminaltheater.de

Bilder: ©Herbert Schulze

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

fünf × 2 =