Berliner Kriminal Theater trauert um ehemaliges Ensemblemitglied Tom Deininger

Tom Deiniger (*29. September 1950 +22. Juli 2022)

Mit Erschütterung haben wir die Nachricht vom Tod Tom Deiningers aufgenommen. Tom Deininger (29. September 1950 – 22. Juli 2022) gehörte unserem Hause von 2001 bis 2012 an.

In Erinnerung behalten werden wir Tom Deininger als einen Schauspieler, der mit Herz und Verstand die Bühne mit Leben füllte, als einen Komödianten mit großem Ethos, der sein Kriminal Theater liebte.

Unvergesslich bleibt sein Major Metcalf in „Die Mausefalle“, sein Inspektor Hearne in „Zeugin der Anklage“, sein Malachias von Hildesheim in „Der Name der Rose“ und natürlich der Gärtner in „Der Mörder ist immer der Gärtner“.

Wir behalten Tom Deininger in unseren Erinnerungen.

Berliner Kriminal Theater

Tom Deiniger in „Zeugin der Anklage“ im Berliner Kriminal Theater.

Tom Deininger wurde in München geboren. Er blickte auf über 50 Jahre Bühnenerfahrung und eine umfangreiche Repertoireliste bei Theater, Film, Fernsehen und Funk zurück.

Der auch äußerlich sehr markante Darsteller war bei Fernsehereignissen wie „Plattenküche“, „Bio´s Bahnhof“,  „Frank-Zander-Show“,  „Comedy Club“, „Mike-Krüger-Show“, „Ilja-Richter-Show“, „MOSKITO“, „Der große Preis“ (ZDF), „Verstehen Sie Spaß“ und „Zebralla“ mit Dieter Hallervorden dabei. John Frankenheimer drehte mit ihm den Film „Der 4 ½-Billionenvertrag.“

Tom Deininger moderierte beim Berliner Radiosender HUNDERT, 6 und später beim Kindersender Radio Teddy 90,2.

Tom Deininger hat in der Zeichentrickserie KÄPT’N BALU UND SEINE TOLLKÜHNE CREW die Rolle des Käpt’n Balu, in EIN KÄFIG VOLLER HELDEN Feldwebel Hans Georg Schultz und in THE MUNSTERS Herman Munster synchronisiert.

An der Berliner Tribüne war er in DER EINGEBILDETE KRANKE, der WEDEKID-REVUE und in DAS VERGNÜGEN VERRÜCKT ZU SEIN zu sehen. Mit der Komödie am Kurfürstendamm war er auf Tournee und im La Vie en Rose sowie in den Wühlmäusen oft zu Gast.

Am Berliner Kriminal Theater spielte er seit 2001. Er war in Agatha Christies Meisterwerk DIE MAUSEFALLE in der Rolle des Major Metcalf, in ZEUGIN DER ANKLAGE (ebenfalls Agatha Christie) in der Rolle des Inspektor Hearne und in dem Stück DER NAME DER ROSE von Umberto Eco zu sehen. Weiterhin erlebte man ihn in der Krimi-Revue DER MÖRDER IST IMMER DER GÄRTNER.

Tom Deininger in Agatha Christis „Mausefalle“ im Berliner Kriminal Theater.

Fotos: Herbert Schulze

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

neun − drei =