KOMMA – 6. Messe der Kleinverlage und Handpressen in Glashütte

Am 10. und 11. September veranstaltet der Freundeskreis Baruther Glashütte KOMMA, die Messe der Kleinverlage und Handpressen. Seit diesem Jahr kommt sie in neuer (vom Cottbuser Künstler Rudolf Sittner entworfener) Gestaltung daher und trägt den Namen „KOMMA“.

Gut 20 Verlage, Grafiker und Buchkünstler präsentieren ein Programm, wie es bunter nicht sein könnte. Künstlertexte und Künstlerbücher, feinsinnig von Hand gestaltet,  Miniaturbücher, künstlerische Techniken von Radierung über Linolschnitt bis Kalligrafie, Texte zwischen Feuilleton, Lyrik und Science fiction – die sinnliche Vielfalt ist nicht erschöpfend zu umreißen.
Nicht nur Sehen, Blättern, Staunen (und Erwerben) sind angesagt, sondern auch aktives Hineinschnuppern in Kreativität und Handwerk der Buchdruckkunst.  Kinder wie Erwachsene können sich in der Kalligrafie, der Kunst des Schönschreibens, umtun oder eigene Handdrucke herstellen. Hier lässt sich erfahren und erleben, dass  Texte nicht eine digitale Anwendung, sondern etwas Hand-, Menschen-, Kopfgemachtes sind.

sc_Glasuette Buchmesse 1Auch Erzählen und Schreiben will gelernt sein. In einem Mini-Workshop für Grundschüler mit der Autorin und Aktionskünstlerin Melanie Streibelt wird zusammengetragen, was für eine gute Geschichte wichtig ist, und man übt sich im Fabulieren und erzeugen von Spannung.
Wer diesem Alter entwachsen ist, kann an einer Schreibwerkstatt mit dem Poesie-Pädagogen Lars Maltzahn teilnehmen, in der verschiedene Kreativitäts-Techniken erprobt und kurze Texte verfasst werden.

Von den Parkplätzen zum Messeraum weist ein Sprüchepfad den Weg. Mit der Aktion „Pflück Dir ein Gedicht“ wird der Gründerin der Glashütter Buchmesse, der Verlegerin und Lyrikerin Edeltraut Gallinge, gedacht.

Die Buchmesse KOMMA ist am Samstag, dem 10. September von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 11. September von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Sie findet im Gasthof Reuner im Museumsdorf Glashütte statt. Natürlich lassen sich in dieser Zeit auch die anderen Angebote des Ortes nutzen. Weitere Informationen finden sich unter  http://www.museumsdorf-glashuette.de/veranstaltungen  oder telefonisch über 0172-4114214.

 

Freundeskreis Baruther Glashütte e. V.
Wilken Straatmann
Hüttenweg 1, 15837 Baruth-Glashütte
T   033704 68884
M 0172 4114214
straatmann@baruther-glashuette.de

 

( Artikelfoto: Buchmesse in der Alten Huette, Fotos: © Baruther Glashütte)

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

fünf × fünf =