
Was für ein Tag! Entertainer, Schlagersänger, Moderator und Textautor Norbert Wohlan – bekannt auch als „Norbi“ – hat am 8. März, dem Internationalen Frauentag, seinem Geburtstag, den inzwischen schon legendären Kaffeeklatsch von Cindy Berger & Norbi im Grunewald ausgerichtet. Er hatte uns zum Sektempfang, in die Seniorenfreizeitstätte in der Herthastraße eingeladen.
Interessant, ich war noch nie hier. Eine sehr gute Verbindung mit dem Bus, der fast direkt vor dem Eingangsbereich hält. Der Club liegt in einer Seniorenwohnanlage am Hubertussee in der Villenkolonie Grunewald, umgeben von schöner Natur. Er verfügt auch über Gärten und Terrassen, die den Besuchern offen stehen. Doch da war es am 8. März noch etwas zu kühl. Als wir den Saal betraten, war dieser schon gut gefüllt. Auf den Tischen standen Kaffee und Kuchen. Und es kamen immer mehr Interessenten für den „Kaffeeklatsch“ so dass noch Tische und Stühle zusätzlich geholt werden mussten.
Alle warteten gespannt, konnten sich schon den leckeren Kuchen schmecken lassen, dann sang Norbi den 1. Titel „Hello Again“, Fans wußten, das ist der Auftakt für den geselligen Nachmittag. Die Stimmung im Saal war gut, bei „Rot sind die Rosen“ wurde schon mal kräftig mitgeschunkelt, und als dann der große Hit von Cindy & Bert „Immer wieder Sonntags erklingt, den Cindy mit Norbi gemeinsam singt, steigt die Stimmung. Es wurde dann auch mal kräftig das Tanzbein geschwungen. Überraschung – im vergangenen Jahr fand ein Song-Contest statt, „Oldie-Super-Star 60+“, in Zusammenarbeit mit der Dezentralen Kulturarbeit des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg, wo auch Norbi nicht fehlte, die Gäste unterhielt und Cindy mit in der Jury war.
Siegerin wurde Manuela Knopp aus Schöneberg mit dem Titel „Close to you“ (im Original von Carpenters) gesungen. Zum Geburtstag von Norbert Wohlan und zur Freude aller Gäste sang sie den Siegertitel. Welch hervorragende Stimme, wir waren begeistert. Und noch eine Überraschung gab es, bevor die Geburtstagstorte, die Marlies Königsberg bei „JungeDie Bäckerei“ in Auftrag gegeben hatte, sie kam im Kimono mit Laternen zum Titel „Mitsou“ – es war am Fudschijama, den Norbi gesanglich, romantisch umsetzte. Und wie alles, so neigte sich auch der unterhaltsame Nachmittag langsam dem Ende entgegen. „Wie ein Stern“ und „Ich liebe das Leben“, passende Titel mit denen sich Norbert Wohlan von den zahleichen Besuchern verabschiedete, denen er wieder Freude und Lächeln auf die Gesichter bringen konnte. Wir wünschen ihm weiterhin Erfolg beruflich und in seinem persönlichen Leben ALLES GUTE.
Spätestens am 12. April gibt es ein Wiedersehen mit ihm zur Schlagerparty im Inkognito Showpalast in der Hohenstaufenbergstraße.

Text & Bilder: ©pegü
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.