Bezirk Mitte ermöglicht legales Graffiti

Der Bezirk Mitte ermöglicht legale Graffiti-Flächen im Park am Nordbahnhof. Einen entsprechenden Beschluss hat das Bezirksamt in seiner Sitzung am 4. April 2023 gefasst. Auf einer Länge von rund 500 Metern gibt der Bezirk Mitte die frühere Hinterlandmauer der Berliner Mauer zur Gestaltung durch Graffiti-Künstler frei. Ein 2021 gestartetes zweijähriges Modellprojekt hat nach einer Evaluation des Bezirksamtes und dem Austausch mit dem Verein “Graffiti Lobby Berlin” ergeben, dass sich die Flächen gut als legale Sprühflächen eignen.

“Graffiti Lobby Berlin” wird die Sprayer-Gemeinschaft dafür sensibilisieren und darauf einwirken, dass die leeren Spraydosen ordnungsgemäß entsorgt und die vorhandenen Pflanzen nicht zerstört werden. Mauern, die aufgrund von Vegetation nicht zugänglich sind, dürfen nicht besprüht werden.

Dazu Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann: „Graffiti ist Teil der Jugendkultur. Deshalb möchten wir als Bezirk legale Möglichkeiten schaffen, wo Jugendliche sich ausprobieren können. Die Fläche im Park am Nordbahnhof bietet viel Platz zum Sprayen und ist sehr zentral gelegen – ideale Voraussetzungen also, um künstlerisch zu experimentieren und die Stadt ein bisschen bunter zu machen.“

Graffiti Lobby Berlin lässt dazu anonym verlautbaren: „Zehn Jahre hat die Graffiti Lobby Berlin um die Freigabe der Wände am Nordbahnhof als Hall of Fame gerungen. Nun sind die Würfel gefallen. Wir begrüßen die mutige Entscheidung des Bezirksamts Mitte und hoffen, dass sich andere Bezirke diesem Vorbild anschließen. Teilhabe und demokratische Mitbestimmung im öffentlichen Raum sollten nicht nur Lippenbekenntnisse sein. Wir appellieren an jeden Writer und jede Writerin: Macht Berlins größte Hall of Fame zu einer Erfolgsgeschichte! Respektiert die Grünflächen des Parks, nehmt euren Müll mit und keine Gestaltung, die andere herabwürdigt. Das ist der Deal.“

Bild: Lutz Peter via Pixabay

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

zwei × fünf =