
Alle Jahre wieder und so möchte auch in diesem Jahr das HOFBRÄU BERLIN wieder gemeinsam mit dem Kinder- & Jugendwerk Die ARCHE möglichst vielen benachteiligten Familien an Heiligabend ein festliches Weihnachtsessen ermöglichen.
Die Räumlichkeiten im HOFBRÄU am Alexanderplatz werden für diesen besonderen Anlass festlich geschmückt sein, es gibt weihnachtliche Musik sowie einen Weihnachtsmann für die Kinder, der erneut von Tim Wilde gespielt wird.
Essen und Getränke sind für die Familien kostenlos, serviert werden Enten- und Gänseteile mit Rotkohl und Klößen. Insgesamt stehen dafür 1.000 Plätze in Deutschlands wohl größtem Gasthaus zur Verfügung. Um eine Anmeldung wird bis zum 23. Dezember direkt bei der ARCHE gebeten. Dies ist telefonisch unter 030-9928888-00 oder per Email an buero@kinderprojekt-arche.de möglich.
Wer die Aktion unterstützen möchte, kann dafür ab sofort verpackte Geschenke für die Kinder im HOFBRÄU abgeben, markiert mit der Altersgruppe und ob sie für ein Mädchen oder einen Jungen gedacht sind. Zusätzlich ist dies auch erstmalig an verschiedenen Standorten der Bio Company und NH Hotels in Berlin und Potsdam möglich. Diese werden dann ebenfalls an Heiligabend übergeben. Einen Überblick der „GeschenkPoints“ gibt es hier. Und auch beim Adventsbrunch mit Christian Bahrmann, am 10. Dezember, werden im HOFBRÄU wieder fleißig Geschenke gesammelt, um sie dann beim Weihnachtsessen an die Kinder zu überreichen.
Um außerdem auch den Kindern des Straßenkinder e.V. Weihnachtswünsche zu erfüllen, wurde im Eingangsbereich des HOFBRÄU ein Weihnachtswunschbaum aufgestellt, an dem sich die Wunschzettel der Kinder befinden. Diese können dort von den Gästen ausgesucht und übernommen werden.
ARCHE Weihnachtsessen im HOFBRÄU BERLIN
Karl-Liebknecht-Str. 30 10178 Berlin
24. Dezember 2017 11:30 – 14:00 Uhr
(Artikelfoto: ARCHE Weihnachtsessen im HOFBRÄU BERLIN, Foto:© ARCHE)
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.