Neuköllner Schüler freuen sich über Spiel- und Pausenkisten

Bücher, Spiel- und Pausenkisten wurden in der „Theodor-Storm-Grundschule“ in Berlin-Neukölln von den Mädchen und Jungen der 4. Klasse begeistert entgegengenommen. Im Rahmen der Aktionswoche verschiedener Rotary Clubs in und um Berlin überbrachte Michael Goltz, Präsident vom Rotary Club Berlin-Potsdamer Platz zusätzlich zu den neuen Lesebüchern neue Spiel- und Pausenkisten in die Neuköllner Grundschule.

Und das verbarg sich alles in den Überraschungskisten: Federballspiele, Basketbälle, Fußbälle, Springseile, Frisbee-Scheiben und Gummitwist. Mit Begeisterung wurden die Spiele von den Viertklässlern gleich ausprobiert und für sehr gut befunden. „Bewegung ist das A und O“, weiß die stellvertretende Schulleiterin Barbara Müksch. „Stillsitzen ist für Kinder schrecklich, darum brauchen sie die Möglichkeit, sich zwischendurch auszutoben. Mit diesen wunderbaren Pausenkisten gibt es jetzt viel mehr Abwechslung und mit den neuen Spielen ein richtig großes, vielfältiges Bewegungsangebot. Dabei werden auch noch die Koordination und die Geschicklichkeit gefördert. Wir sind den Rotariern für diese Unterstützung sehr dankbar.“

Insgesamt bekam die „Theodor-Storm-Grundschule“ 300 Lesebücher und 6 Pausenkisten für 10 Schulklassen. Michael Goltz, Präsident vom Rotary Club Berlin-Potsdamer Platz: „Diese Aktionswoche mit dem Verschenken unserer speziell konzipierten Lesebücher und den neuen Pausenkisten ist eines der besten Projekte, die wir als Rotarier machen. Wenn man sieht, wie sehr dankbar die Schüler sind, hat sich das Engagement gelohnt. Es ist auch gelebte Integrationsarbeit, weil Bildung der Schlüssel für die Zukunft der Kinder ist.“

Der Rotary Club Berlin-Potsdamer Platz engagiert sich seit Jahren an dieser Grundschule: In jeder Klasse wurde eine Bibliothek eingerichtet, die regelmäßig mit neuen Büchern aufgefüllt wird und die Rotarier finanzieren hier seit Jahren einen Tanzkurs für Mädchen. Rotarier sind auch selber aktiv – beim Vorlesen am Vorlesetag oder beim Anstreichen diverser Klassenzimmer und Flure.

Im Rahmen der Aktionswoche vom 18. bis 22. April 2016 verschenkten verschiedene Rotary Clubs etwa 3.000 Lese- und Sprachlernbücher, 180 Europa-Puzzle sowie 30 Pausenkisten an Berliner Grundschulen.

www.rotary-kindertag.de

Der Rotary-Kindertag ist eine gemeinsame Initiative der Rotary Clubs in und um Berlin.

 

(Artikelfoto: Rotary-Aktion Pausenkiste Fotos: © Rotary goMediaBerlin)

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

zwei × 1 =