IFA 2025: Verbesserte Anreisebedingungen für Fachbesucher, Aussteller und Medien

Foto: Markus Braumann
IFA2024 Entrance / Foto: Markus Braumann

Die IFA Berlin, eine der weltweit größten Messen für Consumer Electronics und Home Appliances, findet vom 5. bis 9. September 2025 auf dem Berliner Messegelände statt. Für die kommende Ausgabe werden spezielle Angebote zur Anreise, Unterkunft und Mobilität bereitgestellt, um den Aufenthalt für Fachbesucher, Aussteller und Medienvertreter zu erleichtern.

In Kooperation mit der Deutschen Bahn und der Lufthansa Group können nationale und internationale Gäste zu vergünstigten Konditionen anreisen. Ab dem 1. Juli 2025 stehen innerhalb Deutschlands reduzierte Bahntarife zur Verfügung, die unter anderem ein City-Ticket für den Nahverkehr am Start- und Zielort sowie eine Sitzplatzreservierung in der 1. Klasse beinhalten. Die Angebote gelten für den Zeitraum rund um die Messe und sind über das IFA-Buchungsportal buchbar.

Für internationale Anreisen bietet die Lufthansa Group ermäßigte Flugpreise auf ausgewählte Tarife aus mehr als 310 Destinationen an. Die Buchung erfolgt ebenfalls über das IFA-Buchungsportal.

Zur IFA 2025 sind ausgewählte Hotels in der Nähe des Messegeländes mit Preisnachlässen von bis zu 30 % verfügbar. Die Buchung kann über spezialisierte Plattformen erfolgen. Für Gruppenbuchungen ab sechs Zimmern gibt es einen eigenen Support. Aufgrund begrenzter Kontingente empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.

Mobilität vor Ort

Das Berliner Nahverkehrsnetz bietet eine direkte Anbindung an das Messegelände, unter anderem durch S-Bahn, U-Bahn und verschiedene Buslinien. Zusätzlich stehen Bike- und E-Scooter-Sharing, Ride-Sharing-Dienste sowie begrenzte Parkmöglichkeiten inklusive E-Ladestationen zur Verfügung.

Die IFA Berlin 2025 erwartet erneut zahlreiche Aussteller und Besucher aus über 100 Ländern und bietet ein breites Programm rund um aktuelle Innovationen, Branchentrends und Publikumsevents.

Das Ticketmodell wurde in diesem Jahr umfassend weiterentwickelt: Mit einer angepassten Preisstruktur und neuen Einlasszeiten, die gezielt auf Komfort, Inklusion und Mehrwert setzen – für ein verbessertes Besuchererlebnis und mehr Zielgruppenorientiert. Auch das Besuchermanagement wird in diesem Jahr optimiert. Da einzelne Hallen momentan renoviert werden, unterstützt die neue Zugangsregelung das Besuchermanagement und soll somit für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Neues Ticketmodell

Die IFA 2025 legt besonderen Wert auf Barrierefreiheit, Komfort und Erlebnisqualität. Das überarbeitete Ticketmodell orientiert sich daran, wie die meisten Gäste ihren Besuch tatsächlich gestalten und ermöglicht gezielteren Zugang zu Ausstellungen, Sonderbereichen und Aktivierungsflächen.

  • Privatbesucher:
    Freitag, 5. September: 12:00–18:00 Uhr
    Samstag bis Dienstag, 6.–9. September: 10:00–18:00 Uhr
  • Familien, Schülergruppen & Menschen mit Behinderung:
    5. bis 9. September: Täglich von 10:00–18:00 Uhr
  • Fachbesucher, Branchenexperten & Medien:
    5. bis 9. September: Täglicher Früheinlass mit Zugang zur Fachbesucher-Lounge ab 08:00 Uhr über Eingang “Messe Süd”, Zugang zu den Messehallen ab 09:30 Uhr

Diese Anpassungen sorgen für mehr Sicherheit und Komfort, insbesondere in stark frequentierten Zeiten.Der Freitagvormittag, 5. September, bleibt weiterhin reserviert für politische, wirtschaftliche und mediale Delegationen sowie für Familien, Schulklassen und Besucher mit Behinderung. Um nichts zu verpassen, startet das öffentliche Hauptprogramm am Freitag erst ab 12:00 Uhr.

Faire Preise mit Fokus auf Erlebnis

Die Ticketpreise für die IFA 2025 wurden moderat angepasst, mit dem Ziel, ein faires Preisniveau zu gewährleisten, damit sowohl der Zugang zur IFA als auch die hohe Erlebnisqualität weiterhin sichergestellt werden können. Frühbucher sparen online bis zu 22 %:

  • Erwachsene: 19,50 € im Vorverkauf / 25,00 € vor Ort
  • Schüler & Studenten: 12,00 € / 14,00 € mit Nachweis
  • Menschen mit Behinderung: 12,00 € / 14,00 € mit Nachweis (Begleitperson, wenn im Ausweis angegeben, kostenfrei)
  • Kinder: Eintritt frei bis einschließlich 15 Jahre
  • Schülergruppen: 39,00 € (für 2 Lehrer und bis zu 33 Schüler)
  • Familienticket: 39,00 € / 50,00 € (für 2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder)

Der IFA Sommergarten kehrt ebenfalls mit Konzerten und Live-Programm zurück. Separate Tickets stehen für alle IFA Besucher über den allgemeinen IFA Shop zur Verfügung. In jedem Sommergarten-Ticket inkludiert ist ein Tageseintritt zur IFA am selben Tag.

Seien Sie vom 5. bis 9. September 2025 in Berlin dabei, wenn Inspiration, Unterhaltung und Technologien von morgen aufeinandertreffen. Mehr Informationen unter www.ifa-berlin.com

Verlosung

Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 5 x 2 Eintrittskarten für die IFA. Zur Teilnahme geben Sie bitte im Textfeld das Stichwort „IFA 2025“ an. Damit das Textfeld angezeigt wird, müssen Sie angemeldet sein. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich. Einsendeschluss ist der 20. August 2025.

Rechtsweg und Auszahlung sind ausgeschlossen. Die Teilnehmer müssen volljährig sein. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Bildrechte: ©©Markus Braumann

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

15 − 6 =