
Der aktuelle Bericht des Weltklimarats unterstreicht: Bei gleichbleibendem Verhalten ist es unmöglich, das 1,5-Grad-Limit einzuhalten. Der Tierfutterhersteller Pets Deli ist sich seiner Verantwortung bewusst. Während die fleischbasierte Ernährung eines Hundes im Jahr so viel CO2 wie ein mittelgroßer PKW verursacht, hilft das Unternehmen mit seiner Green Line dabei, die Emissionen bis 2030 zu senken.
Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen. So ist es nicht verwunderlich, dass in Deutschland 9,4 Millionen Hunde leben. Auch wenn sie eine unglaubliche Bereicherung im Leben sind, sorgen sie gleichzeitig für eine enorme Belastung des Planeten. Für die Futtermittelindustrie werden zwar keine Tiere extra geschlachtet, sondern nur Überbleibsel des für den menschlichen Konsum geschlachteter Tiere genutzt. Doch indirekt macht die herkömmliche Fütterung einen wesentlichen Faktor der deutschen Fleischproduktion aus.
Mehr als die Hälfte der weltweiten Getreideressourcen wird für die Fütterung von Nutztieren eingesetzt. Das trägt erheblich zur globalen Erderwärmung bei. Diese rund 1,7 Mio Hektar Agrarfläche benötigen wiederum Wasser. Aufgrund der Erderwärmung wird dies immer knapper – ein Teufelskreis. Pets Deli ist sich der Problematik bewusst und hat eine Green Produktlinie herausgebracht. Die Basis des Futters bildet die schwarze Soldatenfliege (Hermetia Ilucens), welche eine gute alternative Proteinquelle sind. Bereits mit einer fleischlosen Mahlzeit in der Woche pro Hund, können im Jahr in Deutschland 1,2 Mrd. Liter Trinkwasser sowie 4 Mio.Tonnen CO2 eingespart werden.
Lecker, gesund und nachhaltig: Hundeernährung 2023
Unter den Tierhaltern in Deutschland herrscht aktuell noch Unsicherheit darüber, ob der Verzicht auf eine fleischbasierte Ernährung artgerecht sei. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse besagen, dass sich im Zuge der Evolution vom Wolf zum Haushund neben dem Körperbau auch die Verdauung des Hundes angepasst habe.
„Hunde sind Omni-Carnivoren, also sogenannte Allesfresser mit überwiegend fleischlicher Kost. Durch das jahrhundertelange Zusammenleben mit dem Menschen haben sich unsere Haushunde an menschliche kohlenhydrat-reiche Nahrung angepasst und können im Gegensatz zu den Wölfen aufgeschlossene Stärke wie sie zum Beispiel in Süßkartoffeln, Kartoffeln oder Quinoa enthalten ist, sehr gut als Energiequelle nutzen“, so Pets Deli Tierärztin Rebecca Winkelmann. „Wie beim Menschen ist es ebenfalls für den Hund möglich, alle wichtigen Nährstoffe durch vegetarische oder auch durch pflanzliche Alternativen aufnehmen zu können. Auch wenn es gewöhnungsbedürftig erscheint: Futter auf Basis von Insekten ersetzt sehr gut etwa in Rindfleisch enthaltene Proteine. Tests haben zudem bewiesen, dass Hunde auch geschmacklich nicht das Futter auf Fleischbasis bevorzugen“, ergänzt die Tierärztin ihre Ausführungen.
Dem Premium-Futteranbieter ist es wichtig aufzuklären und zu zeigen, dass – egal, ob eine tägliche fleischlose Fütterung erfolgt oder nur eine Mahlzeit pro Woche ersetzt wird – Mensch und Tier gemeinsam zu einer Entlastung der CO2-Bilanz beitragen können. „Durch die Produktion, die Verpackung, die Werbung oder den Versand hinterlassen wir als Unternehmen einen Fußabdruck. Wann immer es ist uns möglich ist, versuchen wir diesen zu minimieren.
Die Produkte der Green Line liegen uns daher ganz besonders am Herzen. Als Basis für dieses Futter haben wir Insekten gewählt, da die Aufzucht 12,5 Mal weniger Fläche benötigt als beispielsweise die Aufzucht von Rindern und so die Umwelt entlastet. Als alternative Proteinquel- le versorgen sie die Vierbeiner mit allen notwendigen Nährstoffen und das bei vollem Geschmack“ – Tania Moser, CEO von Pets Deli, ist sich der Verantwortung, die sie als Unternehmen tragen durchaus bewusst. – „Wir wissen, dass es unverzichtbar ist, jetzt zu handeln und gemeinsam an einem Strang ziehen. Nur so können wir das 1,5 Grad Ziel erreichen.“
Über Pets Deli
Das 2014 gegründete Berliner Tierfutter-Start-Up Pets Deli gilt unter Tierbesitzern schon lange als einer der führenden Anbieter von hochwertiger Hunde- & Katzennahrung. Das in Berlin ansässige Unternehmen verfügt über ein umfangreiches Komplettsortiment an Nass,- Trocken- und BARF-Futter, sowie eine große Auswahl an gesunden Snacks, Futterzusätzen und Nahrungsergänzungsmitteln.
Bei der Qualität und den Inhaltsstoffen werden keine Kompromisse gemacht. Die firmeninternen Tierärzte und Ernährungsexperten setzen daher ausschließlich auf Rezepturen ohne Gluten, Zucker, Farb- oder Konservierungsstoffe und arbeiten stattdessen mit ausgewählten, frischen Zutaten & frischem Fleisch. Das schmeckt nicht nur viel besser, sondern unterstützt auch die Gesundheit der geliebten Vierbeiner optimal.
Verlosung
Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 3 Pakete des Hundefutters von Pets Deli im Wert von 160 Euro. Zur Teilnahme geben Sie bitte im Textfeld das Stichwort „Soldatenfliege“ an. Damit das Textfeld angezeigt wird, müssen Sie angemeldet sein. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich. Einsendeschluss ist der 1. Juni 2023.
Rechtsweg und Auszahlung sind ausgeschlossen. Die Teilnehmer müssen volljährig sein. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Bildrechte: ©Pets Deli
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.