Die Höhner feiern 50. Geburtstag mit Jubiläums-Album „50 Jahre – 50 Hits“

Die Höhner-Band / Electrola/Universal Music/Fotograf Kay Uwe Fischer

Ob „Viva Colonia“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“: Auch hartnäckigste Karnevalverweigerer können mindestens einen Hit von den Höhnern mitsingen. Seit sage und schreibe 50 Jahren sorgt die Kölsche Kultband nun schon für gute Laune. Die Höhnersind ohne Frage der musikalische Exportschlager aus Köln. Egal ob Party-Schlager, Ballade oder rockiger Song, die Höhner wussten in jedem Metier zu überzeugen.

Die Höhnerfeiern ihr „Fünfziger Jubiläum“ dabei nicht nur mit jeder Menge Konzerten, sie bringen mit der 3er Box „50 Jahre – 50 Hits“ und der 6er Box „50 Jahre“ auch zwei Hit-Zusammenstellungen auf den Markt, die es in sich haben, die die ganze Historie der Band umfassend abfeiert. Von ihren Anfängen im Jahr 1972 als Ne Höhnerhoff bis heute sind alle wichtigen Lieder und großen Hits auf den Boxen verewigt. Die 6er Box „50 Jahre“ enthält neben den drei CDs von „50 Jahre – 50 Hits“ zusätzlich die CD „Liebeslieder (För et Hätz)“, die HÖHNER Classic CD „Best Of 30 Jahre Höhner Classic“ sowie eine Karaoke CD mit den größten Hits für eine rauschende Höhner Karaoke Party.

Neue Karnevalshits und Stadion-Hymnen

Natürlich darf auch der nächste neue Karnevalshit nicht fehlen, mit „Prinzessin“ haben die Höhner einen nagelneuen Song für die Jubiläums-Boxen aufgenommen. Der Titel rockt und macht mit seinem witzigen Text über eine von vielen finsteren und skurrilen Gestalten angeschmachtete Dame sofort gute Laune, ist ein typischer HÖHNER-Hit, der im Karneval genauso zu Hause ist, wie auf jeder anderen gut sortierten Party.

Die Höhner sind der musikalische Herzschlag von Kölle. Selbst im Stadion beim „Effzeh“ sind ihre Songs die wichtigsten Mitsing-Hymnen. Es sind Fußball-Hymnen wie Mer stonn zu dir FC Kölle, ymnen die dem Gegner – gesungen von 50.000 frenetischen Fans – schon beim Einlaufen die Gänsehaut über den Rücken jagen. Die Höhner haben einen unschlagbaren Instinkt für Stadion-Hits und große Melodien, stehen seit 50 Jahren für große kölsche und deutsche Hits.

Auch ihre neueren Erfolge, wie „Wir sind für die Liebe gemacht“, „Steh auf, mach laut“ oder „Wir halten die Welt an“ stehen für dieses einzigartige Hitpotential. All diese Songs sind natürlich auch auf den Boxen zu finden. Die Klangwelt der Höhner ist dabei meist handgemacht und lässt Anleihen aus der Rock, Pop und Folk erkennen. Ihre Texte überzeugen mit feinsinnigen Hintergedanken, witzigen Geschichten und natürlich mit viel Gefühl.

Das Geburtstaggeschenk ist ein neuer Sänger: Patrick Lück

Zum 50. Geburtstag geben sich die Höhner aber auch zukunftsweisend und haben sich mit Patrick Lück (47) einen neuen Sänger zugelegt. Damit wird eine alte Höhner-Tradition fortgesetzt. Denn was viele nicht wissen: Auch Henning Krautmacher hatte einen Vorgänger, der ihn quasi eingearbeitet hat. Peter Horn verließ die Band Ende der 1980er Jahre, Henning Krautmacherwurde kurz darauf als Nachfolger vorgestellt. Und nun stellt der Frontmann Krautmacher seinerseits seinen Nachfolger Patrick Lück vor. Es war nicht einfach, einen Nachfolger zu finden“, erinnerte sich Henning Krautmacher: „Letztlich hat es durch Kölsche Klüngel funktioniert. Patrick wurde uns von Ur-Hohn Peter Werner empfohlen. Im Grunde ist es ähnlich gelaufen wie vor 36 Jahren bei mir. So wie ich damals Seite an Seite mit meinem Vorgänger stand, werden wir das jetzt auch handhaben.“ Doch zunächst bleibt Henning Krautmacher noch tonangebend und Patrick Lück kann sich langsam, Konzert für Konzert, in die eingefleischte Band- und Fanfamilie einfügen.

Mit 50 Jahren ist also noch lange nicht Schluss! Zum Glück, denn das Land hat gute Laune gerade mehr als nötig. Die Karawane zieht rastlos weiter. Die Höhner sind halt Echte Fründe, de zesamme ston. So war es immer und so wird es immer sein.

Verlosung

Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 3 x das Album „50 Jahre – 50 Hits“ der Höhner. Zur Teilnahme geben Sie bitte im Textfeld das Stichwort „Höhner“ an. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich. Einsendeschluss ist der 10. September 2022.

Rechtsweg und Auszahlung sind ausgeschlossen. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Bildrechte: ©Electrola/Universal Music/Fotograf Kay Uwe Fischer 

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

12 − acht =