
In diesen Tagen begrüßt das CHAMÄLEON Theater den 1. Millionsten Besucher seit der Neuausrichtung des Hauses auf den Neuen Zirkus. Und auch wenn das ganze Jahr sozusagen im Zeichen des 15. jährigen Jubiläums des NEUEN ZIRKUS im CHAMÄLEON Theater steht, so fällt tatsächlich die Premiere von OUT OF CHAOS von Gravity & Other Myths am 12. September 2019 mit dem eigentlichen Geburtstag zusammen.
Die Shootingstars der australischen Zirkusszene Gravity & Other Myths kommen nach Deutschland. Im Gepäck: ihre neueste Produktion Out Of Chaos. Zu erleben ist die von Kritik und Publikum gleichermaßen hochgeschätzte Kompanie im CHAMÄLEON Theater vom 24. August bis 16. Februar 2020.
Uraufgeführt wurde Out Of Chaos im australischen Adelaide
Mit diesem Spielplan-Highlight Out Of Chaos macht sich die Berliner Spielstätte in diesem Jahr auch selbst ein Geschenk. Gefeiert wird ein stolzes Jubiläum, nämlich das mittlerweile 15-jährige, impulsgebende Engagement des Hauses rund um den Neuen Zirkus. Dank des internationalen Renommees des CHAMÄLEONS, wie auch aufgrund der ausgezeichneten Kontakte seiner Verantwortlichen in die erste Liga der Cirque-Nouveau-Szene, gelang es, das vielgefragte Ensemble in die Hauptstadt zu holen.
OUT OF CHAOS ist wohl die bisher mutigste und ehrgeizigste Arbeit des Ensembles. Geht es doch in ihr um nichtsweniger als Geburt, Vergänglichkeit, Urphysik und die Mysterien des Universums. Doch keine Sorge, kopflastigund schwermütig geht es hier nicht zu. Im Gegenteil: Augenzwinkernd und mit viel Phantasie wird der Beweisangetreten, dass Schwerkraft nur eine behauptete Wahrheit ist und unser Miteinander bislang unbekanntenGesetzmäßigkeiten unterliegt. Dass dieses Kunststück gelingt, steht außer Frage, setzt sich doch Gravity &Other Myths aus einigen der kreativsten Zirkusakteure des fünften Kontinents zusammen.
Zuschauer wird Teil des Showerlebnisses
Expressionistisch. Anmutig. Raffiniert. Out Of Chaos erkundet auf spektakuläre Weise die Beziehungen zwischenOrdnung und Chaos. Erzählt wird von der Entstehung des Gefüges. Dem Zusammenkommen von Menschen, Planeten und Plänen, aber auch von Publikum und Performern sowie von Klang und Licht.
Der Zuschauer wird Teil eines Showerlebnisses, das Momente der Konzentration auf artistische Explosionen folgen lässt und durchdiesen dramaturgischen Wechsel eine fast hypnotische Wirkung entfaltet. Mit angenehmer Unaffektiertheitlassen die acht Akrobaten auf der Bühne mitreißende Bilder entstehen und testen dabei so unerschrocken dieGrenzen der eigenen Körperlichkeit aus, dass einem die Luft weg bleibt.
Im unwirklichen Licht der Scheinwerferwerden schwindelerregende Menschentürme errichtet. Gegenseitig wirbeln sich die Protagonisten durch Raumund Zeit, lassen in den unterschiedlichsten Acts ihre Kraft und Anmut spielen. Untermalt wird die gefühl- wieauch humorvolle Show von einem Klangteppich, der live und teilweise gemeinsam mit dem Publikum entsteht: Stets aufs Neue wird auf diese Weise ein intimes akustisches Design gewoben, das Sprache, Licht und Bewegung stimmig in sich aufnimmt.
Als eine der wichtigen Inspirationsquellen für die beeindruckenden Bühnenszenarien des Chaos-Themas nennt Kreativleiter Darcy Grant die Mythologie des alten Griechenlands. „Wir interpretieren das Chaos in unsererInszenierung ähnlich den kraftvollen Beschreibungen des berühmten antiken Dichters Hesiod als einen dunklen,wild zusammengewürfelten Urzustand. Also den Ausgangspunkt einer alles gebärenden Welt und damit genau das genaue Gegenteil von jeglicher kosmischen Ordnung.“
Bildnachweis: Out of Chaos by Gravity & Other Myths / ©Andy Phillipson
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.