
Gegen die Klageflut – Berlin richtet Ombudsstelle ein
EmpfängerInnen von Arbeitslosengeld II bekommen eine Ombudsstelle. Das hat das Abgeordnetenhaus in seiner Sitzung am 25. Oktober beschlossen.
EmpfängerInnen von Arbeitslosengeld II bekommen eine Ombudsstelle. Das hat das Abgeordnetenhaus in seiner Sitzung am 25. Oktober beschlossen.
Das Bundesverwaltungsgericht hat den Plan der Stadt Berlin zur Verlängerung der Autobahn 100 (A100) am 10. Oktober für rechtmäßig befunden. Die Autobahn A100 darf weitergebaut werden.
Menschen mit schmalem Geldbeutel drohen mehr und mehr vom Wohnungsmarkt in Berlin abgekoppelt zu werden. Eine Stärkung des sozialen Wohnungsbaus soll Abhilfe schaffen.
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, rücken die Menschen dichter zusammen. Viel dichter als auf dem Münchener Oktoberfest, das jedes Jahr rund sechs Millionen Besucher zählt, geht es indes kaum.
Früher oder später: Der Flughafen Tegel braucht neue InvestorInnen „Abends ist das hier mit den Lichtern über der Stadt ein wunderbarer Ausblick“, sagt ein Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) […]
Für das Fundament des 12 Meter hohen Minaretts der Khadija-Moschee sind die ersten Ziegelsteine gelegt.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Berlin e.V.) eröffnete ( 9.11.2006) mit einem Pflanzfest den ersten Berliner Baumzauber-Garten in Reinickendorf. Zusammen mit 21 Baumpaten und Projektpartner Lichtenauer Mineralquellen, der Berlin 100 Bäume schenkte, […]
Die ersten Blumenzwiebeln von rund 55 000 Tulpen und Muscaris haben dieser Tage die amtierende Miss Germany Isabelle Knispel und die Azubis Maria Winter und Falco Tabbert vom Grünflächenamt Mitte in Berlins „Guter Stube“ am […]
Anne-Marie Pollok ist gerade mal 20 Jahre jung, ausreichend genug, um manche Höhen und Tiefen des Lebens zu erleben. Familiäre Sorgen beeinflussten ihre schulische Leistung.
Es ging alles unglaublich schnell. Seit Januar 2006 ist Barbara Liesegang Chefin des Backshops in Berlin-Mitte. Dazu betreut sie mit ihrem Sohn noch einen kleinen Shop in der Quäkerstraße in Reinickendorf.
Copyright: Lokalnachrichten Verlags GmbH