
Die „NochMall“, das Gebrauchtwarenkaufhaus der Berliner Stadtreinigung (BSR), konnte im Februar ihre Rolle als Vorreiter für nachhaltiges Einkaufen in Berlin unter Beweis stellen. Mit insgesamt 52.000 verkauften Artikeln aus mehr als zehn verschiedenen Warengruppen konnte die Anzahl an Gegenständen, die durch die „NochMall“ ein zweites Leben erhielten, um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Doch nicht nur die Zahl der wiederverwendeten Artikel überzeugt: Rund 35.000 Menschen haben die „NochMall“ im Februar besucht, 22 Prozent mehr als im Monatsdurchschnitt 2023. Die Bezeichnung „NochMall“ ist ein deutsch-englisches Wortspiel aus den der Redewendung „Noch mal“ und dem englischen Begriff für Einkaufszentrum „mall“.
Das Angebot der NochMall geht über den Verkauf von gut erhaltenen Gebrauchtgegenständen hinaus. So bietet sie unter der Bezeichnung „Green Brands“ nachhaltige Waren von verschiedenen Start-ups an, beispielsweise abfallarme Körperpflegemittel oder Upcyclingmode wie T-Shirts aus gebrauchter Bettwäsche. Bei der NochMall können die Kunden auch „Green Services“ beauftragen, zum Beispiel die Neubeschichtung alter Pfannen oder die Reinigung verschmutzter Sneakers. Immer geht es darum, Produkte länger im Kreislauf zu halten und damit Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen. Daneben besteht die Möglichkeit, sich im Obergeschoss des aus zwei Etagen bestehenden großzügigen Kaufhauses bei einer Tasse Kaffee zu entspannen oder auf der Veranstaltungsfläche an den zahlreichen Workshops & Reparatur Cafés rund um das Thema Kreislaufwirtschaft teilzunehmen. Interessierte können gerne Kontakt aufnehmen, um mehr darüber zu erfahren, wie sie selbst einen Beitrag zu einem nachhaltigen und erlebnisorientierten Einkaufserlebnis leisten können.
Das BSR-Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall“ wurde Anfang August 2020 auf dem Gelände eines ehemaligen Baumarkts in Reinickendorf eröffnet. Auf mehr als 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche können Kund:innen aus einem Sortiment von momentan rund 30.000 Artikeln wählen. Die gut erhaltenen Gebrauchtgegenstände werden auf drei Berliner Recyclinghöfen gesammelt oder können auch direkt in der „NochMall“ abgegeben werden. Unter dem Motto „Wiederverwenden statt Wegwerfen“ leistet die BSR damit einen wichtigen Beitrag für eine „Zero-Waste-Stadt“ Berlin, d.h. für ein Berlin mit „Null Verschwendung“. Das Geschäftsmodell der „NochMall“ ist nicht gewinnorientiert. Es sollen lediglich die Kosten für den Betrieb des Kaufhauses gedeckt werden. Die NochMall GmbH, eine 100-prozentige Tochter der BSR, beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mehr Infos zur „NochMall“ unter www.nochmall.de
Bild: ©BSR
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.