
Die Maria Heimsuchung Caritas-Klinik Pankow begeht am 11. April 2016 ihr 20-jähriges Engagement für Kunst im Krankenhaus. Mehrmals im Jahr präsentiert die Klinik im Foyer der Pankower Klinik verschiedene Kunstprojekte für die Besucher, Patienten und Mitarbeiter des Krankenhauses.Gefeiert wird mit Musik von der Jazz Band „The Willner Brothers – roaring 20’s“ und der neuen Ausstellungseröffnung „Übergänge– Malerei und Plastik“ von Gerlind Hentze.
„Ohne das Engagement aller Beteiligten und die wunderbaren und vielseitigen Exponate unserer Künstler wäre es uns nicht gelungen, 20 Jahre lang so eine angenehme Atmosphäre in unserem Klinikfoyer schaffen zu können. Ein guter Grund, danke zu sagen“, erklärt Karin Wünscher, Verantwortliche des Projekts Kunst im Krankenhaus.
Vom 12. April bis zum 17. Juni 2016 zeigt die Nordberliner Künstlerin im Foyer der Maria Heimsuchung Caritas-Klinik Pankow ihre Malereien und Kunstwerke aus Holz und Ton. „Übergänge begleiten uns ein Leben lang. Der Jahreszeitenwechsel bestimmt unser Tuen und unser Empfinden gleichermaßen wie Ereignisse im familiären und auch beruflichen Bereich. Dabei sollen hier nicht die großen Ereignisse thematisiert werden, sondern die vielen kleinen Geschehnisse, die fast unmerklich zu Wandel und Veränderung führen […] Nichts hat Bestand, alles verändert sich und die Empfindungen der Freude, der Ruhe, des Schmerzes sind in den Bildern und Figuren eingefangen“, sagt die Künstlerin Gerlind Hentze zu ihrem Ausstellungsthema „Übergänge“.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.
(Artikelfoto: Jazz Band „The Willner Brothers – roaring 20’s“; Fotos
)
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.