
Der viel besuchte Laternenumzug im Stadtteil Lichtenberg findet dieses Jahr zum 10. Mal statt. Im Jahr 2018 zählten die Organistoren über 800 kleine und große Gäste. Die Veranstaltung wird mit Unterstützung vieler lokaler Akteure, öffentlicher Einrichtungen, der HOWOGE und des SV Lichtenberg 47 vorbereitet und durchgeführt. Alle Bewohner des Stadtteils sind herzlich eingeladen, mit ihren Laternen den Umzug vom Freiaplatz bis zur Howoge Arena „Hans Zoschke“ ab 16:30 Uhr zu begleiten. Im Stadion erwartet Sie ein abendliches Programm: Nach der Begrüßung durch die Bezirksstadträtin Frau Katrin Framke liest der Pfarrer der evangelischen Gemeinde Lichtenberg, Dr. Sebastian Fuhrmann die Martinsgeschichte vor. Anschließend werden heißer Tee und Martinshörnchen ausgeteilt.
Wer etwas länger bleibt, kann dem Posaunenchor der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg lauschen und sich mit einer Grillwurst oder einer vegetarischen Suppe stärken.
Martinsumzug durch Alt-Lichtenberg
- Was: Laternenumzug durch das Nibelungenviertel in Alt-Lichtenberg (begleitet von einem Martinsreiter)
- Wann: Freitag 8. November 2019, 16:30 – 19 Uhr
- Wo: Freiaplatz, 10365 Berlin

Bildnachweis: ©Stadtteilzentrum Lichtenberg-Nord
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.