
Jedes Jahr sind die Besucher von Neuem von den Classic Open Air-Abenden auf dem Gendarmenmarkt begeistert. Spektakulär die historische Kulisse, die Künstler und die Shows mit dem Feuerwerk, die seit 19 Jahren Gerhard Kämpfe als Festivaldirektor und Mario Hempel als Geschäftsführer organisieren.
Das gelungene Grundkonzept ist die Verbindung von klassischen Musikkonzerten mit Musikgenres, wie Rock, Pop und Jazz. Stars wie José Carreras, Anna Maria Kaufmann, Buena Vista Social Club, Al Jarreau, Chris de Burgh, die Scorpions, Xavier Naidoo & Die Söhne Mannheims, Roger Cicero, Udo Jürgens standen hier schon auf der Bühne. Seit 1992 haben mehr als 700.000 Zuschauer in 140 Konzerten das Classic Open Air erlebt. Viele Künstler kommen wieder so u.a. auch in diesem Jahr Lucia Aliberti und Tim Brönner. Gespannt sein darf man auf die vier Pianisten am Sonntagabend, die zum ersten Mal in Berlin auftreten. Die vier Pianisten Joja Wendt, Sebastian Knauer, Axel Zwingenberger und Martin Tingvall bringen einen bunten Mix aus Klassik, Jazz, Boogie Woogie und Blues mit bestem Entertainment, acht Händen und zwei Flügeln auf die Bühne. Zuletzt sorgten sie beim Hamburger Sommer 2016 für Begeisterung. Ihr Erfolgsrezept: Expertise, Improvisation, Leichtigkeit, Witz und unvergleichlicher Charme.
Das gesamte Programm
Donnerstag, 20. Juli, 19.30 Uhr
Senta Berger präsentiert:
First Night – Highlights aus Film und Musical
In Zusammenarbeit mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
-Großes Feuerwerksfinale-
Senta Berger präsentiert in der „First Night“ weltberühmte Highlights aus Film und Musical. Welches Orchester wäre dafür prädestinierter als das Deutsche Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Robert Reimer. Es begeistern zudem die einmaligen Stimmen von René Kollo, Angelika Milster, Eva Lind, Katharine Mehrling, Ella Endlich, Tom Gaebel, The Dark Tenor und Sound of Five. Tänzerisches Highlight des Abends sind die Energy Dancers. Das musikalische Spektrum der „First Night“ erstreckt sich von der Oper über die Operette bis hin zu den großen Melodien der Hollywood-Blockbuster und der Actionfilme.
Freitag, 21. Juli, 19.30 Uhr
Lucia Aliberti präsentiert:
Eine romantische Nacht
Arien des Belcanto von Puccini bis Verdi
Lucia Aliberti wird auch „die Königin des Belcanto“ genannt. Sie präsentiert an diesem Abend unsterbliche Opernklassiker der romantischen, italienischen Gesangstradition. Gemeinsam mit Startenor Pavel Kolgatin stellt sie eindrucksvolle Nachwuchsstimmen wie Sandra Borgarts, Grzegorz Sobczak und Viktor Shevchenko vor. Begleitet wird das Konzert von der Norddeutschen Philharmonie Rostock unter der Leitung des international bekannten Dirigenten Roman Brogli-Sacher. Große Momente voller Emotionen und einem Stückchen Bella Italia. Es moderiert die Schauspielerin Nadine Schori.
Samstag, 22. Juli, 19.30 Uhr
Opera Italiana in Licht und Feuer
Die große Nacht der italienischen Oper
Der Abend der grandiosen italienischen Opernmusik, umrahmt mit stimmungsvollen Lichtspielen, Projektionen und pyrotechnischen Effekten. Das Philharmonische Orchester Vorpommern verzaubert unter der Leitung des Dirigenten Golo Berg. Mit dabei sind auch die Solisten des Theaters Vorpommern: Kristi Anna Isene, Katarzyna Rabczuk, Karo Khachatryan, Alexandru Constantinescu, Thomas Rettensteiner sowie dessen Opernchor. Abgerundet wird der Abend durch den Auftritt des Berliner Ernst Senff Chors. Es moderiert Dirk Löschner, Intendant des Theaters Vorpommern.
Sonntag, 23. Juli, 19.30 Uhr
Vier Pianisten – Ein Konzert
In Hamburg begeistert gefeiert, jetzt endlich in Berlin: Am Sonntag sind Klassik, Jazz, Boogie Woogie und Blues zu Gast auf dem Berliner Gendarmenmarkt. Joja Wendt, Sebastian Knauer, Axel Zwingenberger & Martin Tingvall: Vier Pianisten der Weltklasse laden ein zu einem Abend der besonderen Art. Sie überzeugen in ihrem Spiel mit Leichtigkeit, Improvisationskünsten und mit viel Charme und Witz zwischen den Werken. So lassen sie zum Beispiel Gershwins Summertime in vier individuellen Versionen und Stilen nahtlos ineinander verschmelzen. Freuen Sie sich auf eine große Show mit viel Entertainment und acht Händen an zwei Flügeln.
Montag, 24. Juli, 19.30 Uh
Till Brönner Orchestra
Eine großartige Show mit Jazz, Latin, Fusion und Crossover – Till Brönner lässt sich musikalisch nicht in eine Schublade stecken, sondern beweist vielmehr mit dem Till Brönner Orchestra seine Kreativität und Vielschichtigkeit: Von orchestral-schwelgerischen Melodien bis hin zu groovenden Ohrwürmern, aber auch sehr emotionalen und bewegenden Interpretationen im typischen Brönner-Sound. Special Guests des Abends sind der Jazzmusiker Peter Fessler (New York, Rio, Tokyo) und die Sängerin Helen Schneider.
Programmänderungen vorbehalten www.classicopenair.de
Gewinnspiel: Die Berliner LOKALNACHRICHTEN verlosen 2 x 2 Karten für Freitag, Sonntag und Montag. Um zu gewinnen, senden Sie uns bitte unter dem Kennwort Classic Open Air die Antwort auf die Frage: Wer organisiert das Classic Open Air Festival? Die richtige Antwort senden Sie bitte per Mail an gewinnen@berliner-lokalnachrichten.de. Einsendeschluss ist der 19. Juli 2017.
Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet.
(Artikelfoto: Classic Open Air,First Night, Fotos: DAVIDS)
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.