Nach den Feiertagen: BALLISTOL bringt Küche wieder auf Hochglanz – Verlosung

Ballistol Kamin- und Ofenreiniger_Anwendung

Nach Gänsebraten zu Weihnachten und Karpfen Blau zu Silvester ist Großreinemachen in der Küche angesagt.  In kaum einer anderen Jahreszeit schwingen die Deutschen den Wischmopp so intensiv wie zum Jahresanfang. Warum eigentlich? Und wie bekomme ich meine Küche frühjahrs-sauber? Die Wohn-Experten von BALLISTOL haben die Antworten.

Bis ins 19. Jahrhundert haben die Menschen in ihren Häusern mit offenem Feuer geheizt und gekocht. Die dadurch anfallenden Rußablagerungen auf Böden und Möbeln konnten sehr hartnäckig sein. Also hieß es schon damals im Frühjahr: Der Winterdreck muss weg. Einmal gründlich auskehren und durchschrubben. Eine andere Theorie vergleicht die innere mit der äußeren Reinigung: Die Zeit des Frühjahrsputzes fällt traditionell in die Fastenzeit. Nicht nur der Körper wird also gereinigt, sondern auch die Wohnung oder das Haus. Um eine solide Grundreinigung zu erzielen, sollte man Zimmer für Zimmer vorgehen. Neben dem Bad ist die Küche wohl der am meisten genutzte Raum, deshalb soll sie heute im Fokus stehen mit vielen Tipps für frühjahrsfrische Sauberkeit.

Neujahrsputz: Tipps für eine glänzende Küche mit Ballistol

Vor dem Putzen steht das Aufräumen an: Was kann in den Müll, was können wir aussortieren oder spenden, was bleibt? Danach heißt es, Schränke ausräumen und feucht auswischen. Bei der Gelegenheit helfen einige Spritzer Ballistol Universalöl, um schwergängige Scharniere der Schranktüren wieder geschmeidig zu machen. Extra-Tipp: Eignet sich auch für quietschende Türen von Speise- und Putzkammern.

Tschüss, Fingerabdrücke auf glänzenden Oberflächen

Moderne Küchen setzen sich oft aus hochwertigen Edelstahlelementen zusammen. Wasserkocher, Toaster, Dunstabzugshauben oder Kochtöpfe aus Edelstahl sind sehr anfällig für Wasserspritzer, Fingerabdrücke, Flecken oder Fettablagerungen. Um das Material wieder zum Glänzen zu bringen, einfach mit einem mit Ballistol Universalöl getränkten Tuch kurz über die Flächen wischen. Wer mag, poliert mit einem trockenen, weichen Tuch nach. Regelmäßig angewendet sorgt Ballistol Universalöl dafür, dass die Neuanhaftung lästiger Abdrücke und Spritzer gemindert wird. Ballistol Universalöl ist umweltschonend und beeinträchtigt weder Wasserorganismen noch den Boden. Es ist biologisch abbaubar, besonders hautschonend, lebensmittelverträglich und somit ideal für den Einsatz in der Küche geeignet.

Ofen, Herd und Kamin nicht vergessen

Zu guter Letzt freuen sich auch Herd, Ofen und Kamin nach der häufigen Benutzung im Winter über eine Extraportion Sauberkeit. Ein spezieller Reiniger wie Ballistol Kamin- und Ofenreiniger sorgt im Handumdrehen dafür, dass der Ofen wieder im vollen Glanz erstrahlt. Einfach verschmutzte Stellen wie Ofenglas, Rost, Backblecke und Ofenwände einsprühen und kurz einwirken lassen. Der Reiniger schäumt auf, ohne zu tropfen. Anschließend mit einem Schwamm oder Lappen abreiben und bei Bedarf mit klarem Wasser nachwischen – fertig! Das Produkt ist auch für Ceranfelder geeignet.

Ballistol Universalöl mit VarioFlex-Sprühkopf ist als 350 ml-Spraydose (12,95 Euro) in Baumärkten, im Fachhandel sowie online zu erwerben. Der empfohlene Endverbraucherpreis des gängigen 200 ml-Sprays liegt bei 7,47 Euro. Das Produkt ist auch in weiteren Größen sowie als flüssiges Öl erhältlich.

Mehr Informationen unter www.ballistol.de

Verlosung

Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 10 Sets bestehend aus Ballistol Universalöl mit VarioFlex-Sprühkopf  (350 ml-Spraydose im Wert von 12,95 Euro) und Ballistol Kamin- und Ofenreiniger (150 ml-Pump-Spray im Wert von 5,87 Euro). Zur Teilnahme geben Sie bitte im Textfeld das Stichwort „Ballistol“ an. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2020.

Rechtsweg und Auszahlung sind ausgeschlossen. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Bildrechte: ©Ballistol

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

13 + 15 =