„Die Frauen vom Jungfernstieg“: 2 historische Romane über Beiersdorf von Lena Johannson

Der Roman „Die Frauen vom Jungfernstieg. Antonias Hoffnung“ spielt 1889 in Hamburg. Gerda ist fasziniert von Oscar, einem erfolgreichen Apotheker voller Tatendrang. Die beiden wollen sich etwas aufbauen. Oscar kauft das Labor eines gewissen Paul Carl Beiersdorf in Altona und beginnt mit der Entwicklung neuartiger Produkte. Doch so erfolgreich er auch ist, die Hanseaten meiden ihn wegen seiner modernen Ansichten – und weil er Jude ist. Um sein Ansehen zu retten, beginnt die kunstinteressierte Gerda in ihrer Villa Salonabende zu veranstalten und einflussreiche Gäste einzuladen. Wird es ihr gelingen, sich gegen ihre Widersacher zu behaupten und Oscars neueste Kreation zu retten?

Beiersdorf entwickelt seiner hautkranken Frau eine neue Creme

Der Zweite Teil der Saga, „Die Frauen vom Jungfernstieg. Gerdas Entscheidung„, beginnt 1901. Gerda und Oscar ist mit dem Klebeverband Leukoplast ein echter Bestseller gelungen – ihr Unternehmen floriert. Die beiden lassen sich eine Villa an der Außenalster bauen. Dort veranstaltet Gerda regelmäßig ihre Salons, während Oscar sein gemeinnütziges Engagement verstärkt und damit bei den Hamburger Kaufleuten aneckt.

Da Gerda immer mehr unter ihrer empfindlichen Haut leidet, hofft Oscar, mit der Unterstützung eines berühmten Forschers eine neuartige Creme entwickeln zu können. Doch dann sieht es so aus, als ob ein alter Gegner ihnen endgültig einen Strick drehen könnte.

Über die Autorin

Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Sie lebt als freie Autorin an der Ostsee. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Bestseller „Die Villa an der Elbchaussee“, „Jahre an der Elbchaussee“, „Töchter der Elbchaussee“ und „Die Malerin des Nordlichts“ lieferbar.

Von ihr sind die Romane „Dünenmond“, „Rügensommer“, „Himmel über der Hallig“, „Der Sommer auf Usedom“, „Die Inselbahn“, „Liebesquartett auf Usedom“, „Strandzauber“, „Die Bernsteinhexe“, „Sommernächte und Lavendelküsse“ sowie die Kriminalromane „Große Fische“ und „Mord auf dem Dornbusch“ erschienen.

Mehr zur Autorin unter www.lena-johannson.de

Verlosung

Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 3 Ausgaben von „Die Frauen vom Jungfernstieg“. Zur Teilnahme geben Sie bitte im Textfeld das Stichwort „Lena Johannson“ an. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich. Einsendeschluss ist der 25. April 2021.

Rechtsweg und Auszahlung sind ausgeschlossen. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Bildrechte: ©André Leisner/Buchdeckel: Aufbauverlag

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

fünf + fünf =