
Die 7. Ausgabe des True Italian Food Festival findet von Mittwoch, 29. März, bis Samstag, 1. April, in 41 ausgewählten italienischen Restaurants in Berlin statt. 72 Stunden lang kann man in den teilnehmenden Lokalen jeweils eine unterschiedliche italienische Spezialität, begleitet von einem Getränk und einer köstlichen Schokoladenpraline, für nur 9 Euro probieren.
Sizilianische Arancini mit Porchetta; piemontesischer gebackener Tomino; neapolitanische Impepata di Cozze (Miesmuscheln mit Pfeffer und Brotcroutons); venezianische Sarde in Saor (marinierte Sardinen); apulische Focaccia mit Stracciatella aus Andria und geriebenen Pistazien… diese sind nur einige der 41 köstlichen Rezepte, die während des 72 hrs True Italian Food Festivals, der “Aperitivo”-Tour mit Fokus auf regionalen italienischen Spezialitäten, vom 29. März bis zum 1. April in Berlin angeboten werden.
Das Festival findet gleichzeitig in 41 verschiedenen italienischen Restaurants statt. 72 Stunden lang (von Mittwoch um 17 Uhr bis Samstagabend) kann man in jedem Lokal eine unterschiedliche regionale Spezialität zusammen mit einem Getränk (Sarti Spritz, Wein, Bier oder Softdrink) und einer köstlichen Schokoladenpraline der italienischen Süßwarenunternehmen Babbi für nur 9 € verkosten.
Das Event findet nun bereits zum siebten Mal statt (2022 wurden über 4.000 Menüs verkauft). Ziel ist es, die echte italienische Esskultur im Ausland zu verbreiten, bei der es uns nicht auf die Nationalität des Kochs, sondern auf die Qualität der Zutaten und die Natürlichkeit der Rezepte ankommt.
Wie jedes Jahr wird ein Fotowettbewerb auf Instagram veranstaltet, um das Event gemeinsam mit unserer Community zu feiern. Erster Preis ist ein Aufenthalt von drei Nächten für zwei Personen in einem wunderschönen Hotel in Bergamo, der italienischen Kulturhauptstadt 2023.
Das Festival wird von Berlin Italian Communication organisiert und gesponsert von Sarti Rosa, Crodino, Babbi und Hotel Life Source. Weitere Informationen und die Liste der teilnehmenden Restaurants sind hier zu finden.
Darum geht es bei diesem Festival
Um eine der 41 Spezialitäten zu probieren, reicht es, zwischen dem 29. März und dem 1. April in eins der 41 teilnehmenden Restaurants zu gehen und nach dem speziellen “72 hrs True Italian Food Festival” Angebot zu fragen. Neben dem Angebot wird jedes Lokal auch das übliche Menü anbieten, man kann daraufhin entscheiden, ob man bleiben will oder zum nächsten True Italian-Restaurant weitergeht. Alle Restaurants bieten vegetarische, viele auch vegane Varianten an. Die letzten sind auf dem Flyer und Online mit einem Pflanzen-Symbol gekennzeichnet.
Neu in 2023: Sarti Spritz und Babbi Schokopraline
Sarti Spritz ist eine süße und fruchtige Alternative zum klassischen Aperol Spritz. Er wird mit Sarti Rosa zubereitet, einem italienischen Aperitif mit sonnengereiften Blutorangen, Maracuja- und Mangosaft.
Babbi ist ein italienisches Süßwarenunternehmen, das sich seit 1952 mit der Produktion von hochwertigen gastronomischen Produkten beschäftigt. Ihre Markenzeichen sind Konditoreispezialitäten, wie Babbini und Viennesi, die dem Aperitif des 72 hrs True Italian Food Festival eine süße Schlussnote verleihen werden.
Die Karte. Um alle teilnehmenden Restaurants auf einen Blick zu erkennen, haben wir eine Karte angefertigt, auf der die „True Italian“ Restaurants neben den U-Bahn-Stationen eingezeichnet sind. Die Karte ist sowohl als PDF als auch auf Google Map verfügbar (und bald auch in allen teilnehmenden Restaurants als Flyer zu finden).
Das Projekt True Italian. „True Italian“ ist ein Projekt, das die Tradition der echten italienischen Küche im Ausland durch eine Reihe an Events fördert. Die an dem Netzwerk teilnehmenden Lokale sind durch den „True Italian“-Aufkleber am Schaufenster erkennbar – während des 72 hrs Events sowie über das ganze Jahr hinweg. Das folgende True Italian Event ist die Berlin Ice Cream Week (dieses Jahr vom 20. bis zum 26. April 2023).
Verlosung
Die Berliner Lokalnachrichten verlosen 2 x 2 Gutscheine im Rahmen der 72 hrs-Angebote im Spaccanapoli Nr. 12 (Wühlischstraße 12 in Friedrichshain) zwischen dem 29. März und dem 1. April. Zur Teilnahme geben Sie bitte im Textfeld das Stichwort “72 hrs” an. Damit das Textfeld angezeigt wird, müssen Sie angemeldet sein. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich. Einsendeschluss ist der 28. März 2023.
Rechtsweg und Auszahlung sind ausgeschlossen. Die Teilnehmer müssen volljährig sein. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der Verlosung verwendet. Bildrechte: ©72 hrs Italian Food Festival
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.