
In der Ausbildungsplatzbörse des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) haben zahlreiche Mitgliedsfirmen des Verbandes bereits ihre offenen Ausbildungsplatzangebote für das Jahr 2021 eingestellt. Die Unternehmen der Süßwarenindustrie sichern ihren Fachkräftebedarf u. a. durch ein breites Angebot betrieblicher Ausbildungsplätze in unterschiedlichen Berufen.
Rund 120 Ausbildungsplätze in insgesamt 15 verschiedenen Ausbildungsberufen sind für das Jahr 2021 derzeit schon online. Dabei werden diese Ausbildungen angeboten:
- Süßwarentechnologe (m/w/d)
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Elektroniker (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Industriekaufleute (m/w/d)
- Medientechnologe (m/w/d)
- Duales Studium BWL (m/w/d)
- sowie verschiedene kaufmännische Berufe (m/w/d).
In Berlin bietet zum Beispiel die August Storck KG die Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) und die zum Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d) – Fachrichtung Schokolade – an. In Potsdam bildet die Katjes Bonbon GmbH & Co. KG zum Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d) aus.
Die BDSI-Ausbildungsplatzbörse gibt Jugendlichen, die in der Süßwarenindustrie einen Ausbildungsplatz haben möchten, frühzeitig einen kompakten Überblick und hilft, die Stellensuche zu erleichtern. Eine Ausbildung in der Süßwarenindustrie ist attraktiv und die Branche ist seit vielen Jahren stabil, denn deutsche Süßwaren sind im In- und Ausland sehr beliebt.
Geschätzt werden vor allem der hohe Qualitätsstandard der Produkte „Made in Germany“, aber auch die Kompetenz und Zuverlässigkeit der deutschen Unternehmen und ihrer Mitarbeiter. Qualifizierte Fachkräfte haben in der deutschen Süßwarenindustrie hervorragende Berufsaussichten.
Zur BDSI-Ausbildungsplatzbörse 2021 geht es hier.
Bildnachweis: stevepb / CCO via pixabay.com
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.