Neue Köstritzer Bierspezialitäten anlässlich des Tag des Bieres

Seit 1994 wird in Deutschland traditionsgemäß am 23. April der Tag des Bieres gefeiert.

So auch in Bad Köstritz. Bis heute zeichnet sich die traditionsreiche Köstritzer Spezialitätenbrauerei durch erstklassige, veredelte Zutaten, einzigartige Rezepturen und leidenschaftliche Braukunst aus. Jede Bierspezialität aus dem Hause Köstritzer garantiert ein individuelles Geschmackserlebnis.

„Ich rieche das Aroma eingelegter Pflaumen, etwas Sherry ist auch dabei“, so Biersommelier Jens Zimmermann bei der Verkostung eines Köstritzer Red Lager. „Mich erinnert das ganz stark an Karamell, dunkle Schokolade und Honig.“ Das neue Köstritzer Meisterwerk, seit April 2015 erhältlich, ist eine Spezialität nach Vorbild des klassischen Wiener Lagers. Es ist ein untergäriges Lagerbier, sanft malzig bis malzig-süßlich und würzig im Aroma. Auch die anderen Köstritzer Meisterwerke, Pale Ale und Witbier, sind wie das Red Lager nicht nur ein Geschmacks-, sondern auch ein Geruchserlebnis.

„Ich verkaufe seit mehr als 20 Jahren Bier – mich hat gestört, dass Wein zelebriert, aber Bier einfach nur gebracht wird.“, berichtet Zimmermann, der sich als Gebietsverkaufsleiter zum Biersommelier weitergebildet hat. Das Interesse an exklusiven Bierverkostungen sei generell in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Professionell mit dem Geschmack von Bier befassen sich wiederum die Sommeliers – deutschlandweit inzwischen rund 1.000.

Zum Brauprozess von Bierspezialitäten ergänzt Albrecht Pitschel, Geschäftsführer der Köstritzer Schwarzbierbrauerei: „Durch einen über Jahrhunderte gereiften Herstellungsprozess entstehen aus ausgewählten Rohstoffen erlesene Biere. Unsere Köstritzer Braumeister achten bei der Auswahl der Zutaten und während des Gärungsprozesses äußerst sorgsam auf höchste Qualität.“

Mit ebenso großer Sorgfalt entsteht auch der besondere Geschmack des Köstritzer Schwarzbiers, Deutschlands beliebtestem Schwarzbier. Seinen Charakter erhält es durch die einzigartige Röstung der Braugerste zum Köstritzer Röstmalz. Auch die weiteren Bierspezialitäten aus der Thüringer Brauerei, wie das naturbelassene Köstritzer Kellerbier und das frische Edel Pils sind Ausdruck sorgfältig ausgesuchter Zutaten und der kreativen Innovationskraft der Köstritzer Braumeister. Von Beginn an bis heute steht die Köstritzer Brauerei für erlesene Bierspezialitäten.

Mehr Informationen: www.koestritzer.de

Gewinnspiel: Wir verlosen : 5 x 1 Köstritzer Genießer-Pakete mit je einem Kasten des prämierten Gewinnerbieres Köstritzer Schwarzbier, inklusive sechs stilechter Köstritzer Schwarzbierpokale und ein exklusives Probierset des Köstritzer Meisterwerks Red Lager. Um zu gewinnen schreiben Sie uns bitte unter dem Kennwort “BIER“ seit wievielen Jahren der Tag des Bieres gefeiert wird? Ihre richtige Antwort senden Sie bitte an die Berliner Lokalnachrichten, Landsberger Allee 24, 10249 Berlin oder an gewinnen@berliner-lokalnachrichten.de.

Einsendeschluss ist der 08. Mai 2015. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

(Artikelfoto: Jens Zimmermann, Biersommelier der Köstritzer Schwarzbierbrauerei, posiert am 10.04.2015 in Bad Köstritz (Thüringen) mit einem Bierglas. Sommeliers, die es bei Wein schon seit Jahrhunderten gibt, sind auch bei Bieren seit einigen Jahren gefragt. Foto: Sebastian Kahnert/dpa)

 

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

17 − 1 =