
Das neue Restaurant Anna & Paul in der Oranienburger Straße in Berlin vereint Einflüsse aus verschiedenen europäischen Küchen. Die Inhaber Mariana und Stefan Schaarschmidt bringen ihre ukrainischen und deutschen Wurzeln in das Konzept ein, das für Offenheit und Vielfalt steht. Das stylishe Interior in Blau- und Grautönen mit einer Wandinstallation aus Gras schafft eine lässige und zugleich gemütliche Atmosphäre. Der familiäre Charakter spiegelt sich auch in der Namensgebung nach den Kindern Anna-Lena und Paul wider.
Saisonale Küche mit internationalen Akzenten
Unter der Leitung von Küchenchef Michael Nonn, der bereits in renommierten Berliner Restaurants wie dem Fischers Fritz und dem Château Royal Berlin tätig war, vereint die Karte Klassiker der deutschen und italienischen Küche mit ukrainischen Spezialitäten wie den Varenyky (ukrainische Teigtaschen) von Marianas Mutter. Frische Zutaten aus der Region und ein nachhaltiger Ansatz stehen im Fokus.
Frühlingsgerichte wie gebratener Pulpo, Ricotta-Spargel-Ravioli und Dorade Royal mit Rhabarber-Chili-Chutney versprechen feine Geschmackserlebnisse. Für Fleischliebhaber gibt es Wiener Schnitzel und Irisches Rumpsteak auf der Karte. Die Inhaber legen Wert auf moderate Preise und ein lässiges Selbstverständnis. Die Gäste sollen sich wohlfühlen und unbeschwert genießen können. Das Anna & Paul knüpft an die Offenheit und Vielfalt Berlins an und bereichert die Oranienburger Straße um einen Spot für länderübergreifende Gastronomie.

Bilder: © Selina Schrader
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.