
Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat kürzlich die Besucherstatistiken für das Jahr 2024 veröffentlicht. Für die Komödie am Kurfürstendamm wurden 96.404 Besucher und eine Auslastung von 45,4 % vermeldet. Derzeit verfügt die Komödie nicht über eine feste Spielstätte und im vergangenen Jahr nicht 365 Tage im Jahr spielen. Mit 179 Vorstellungen erreichte sie fast 100.000 Besucher.
Ersatzspielstätte Theater am Potsdamer Platz
Dass sich die Auslastung unter 50% bewegt, liegt daran, dass das Theater am Potsdamer Platz, eine der Ersatzspielstätten, mit 1.559 Plätzen veranschlagt wird. Hier zeigte die Komödie neben „Mord im Orientexpress“, eine Inszenierung zu der jeden Abend mehr als 1.100 Gäste kommen, die Produktionen „Cluedo“, „Das perfekte Geheimnis“ sowie „Stolz und Vorurteil *oder so“.
„Gerne wären wir wieder mindestens sechs Mal pro Woche für unser Publikum da, doch das wird erst wieder möglich sein, wenn wir das neue Haus am Kurfürstendamm bezogen haben, das übrigens 670 Plätze haben wird“, sagt Theaterchef Martin Woelffer, „2023 hatte die Komödie in den Übergangsspielstätten Theater am Potsdamer Platz, Heimathafen Neukölln und Ernst-Reuter-Saal über 90.000 Besucher allerdings in 162 Vorstellungen. 2024 konnten wir die Auslastung etwas steigern: von 527 auf 538 Zuschauer pro Vorstellung. Ich finde, das ist ein guter Schnitt.“
Die Berliner Lokalnachrichten wünschen Theaterchef Martin Wölffer weiterhin Ausdauer und Kraft und danken ihm, dass er es auch unter den erschwerten Bedingungen geschafft hat, so vielfältige wie stets unterhaltsame Produktionen an den verschiedensten Spielstätten zur Aufführung gebracht, um damit den Zuschauern erlebnisreiche Stunden zu bescheren.
Dank auch an alle Beteiligten, Schauspieler, Bühnenbauer, Maskenbildner, Ton, Licht – jedem, der für eine gelungene Vorstellung seinen Beitrag geleistet hat.

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.