500 neue Notebooks für die Beschäftigten des Bezirksamtes Mitte

Im Bezirksamt Mitte wird mit modernsten Mitteln gearbeitet.

Das Bezirksamt Mitte hat damit begonnen, die Geräte für den Betrieb vorzubereiten, nachdem die vom Senat bestellten tragbaren Computer sowie das notwendige Zubehör und die Lizenzen eingetroffen sind. Da die meisten Einrichtungsschritte automatisiert erfolgen, verbleiben nur wenige Handgriffe für die Beschäftigten: Inventaraufkleber aufbringen, Seriennummer und Netzwerkkartenadresse erfassen, Startsequenz für die automatisierte Installation auslösen – und eine halbe Stunde später alles wieder einpacken und für die Auslieferung zusammenstellen.

Bis Weihnachten könnten so mindestens 500 Notebooks ausgeliefert sein.

“Es geht voran mit der Digitalisierung”, frohlockt Bezirksstadtrat Ephraim Gothe, “Die 500 Notebooks kommen wie gerufen. Wir können nun kurzfristig die Arbeit von zuhause verstärken und damit einen Beitrag leisten, die Kontakte in den Rathäusern effektiv runterzufahren. In Zeiten hoher Inzidenzen ist das der Schlüssel, um Infektionsketten zu unterbrechen!”

Technisch sind von den insgesamt 3.222 Mitarbeitern des Bezirksamts mit den 500 neuen Notebooks rund 1.300 Mitarbeiter in der Lage, tageweise von zuhause zu arbeiten.

Mit der Möglichkeit von Zuhause zu arbeiten, stärkt das Bezirksamt Mitte seine Position als moderner Arbeitgeber. Homeoffice ermöglicht größere Flexibilität und erleichtert die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben. Zugleich ist dem Bezirksamt Mitte bewusst, dass Homeoffice dort seine Grenzen hat, wo der direkte Kontakt zu unseren Bürgerinnen und Bürgern erforderlich ist. Dies betrifft beispielsweise Dienstleistungen des Gesundheitsamtes, des Sozialamtes oder des Amtes für Bürgerdienste.

Bildnachweis: CC0 via pixabay.com

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

neun + 2 =