
Am 12. und 13. Juli verwandelt sich der Berliner Zoo in ein fröhliches Kinderparadies. Der 12. Rotary-Kindertag lockt rund 2.000 Kinder mit einem vielfältigen Programm, das Lesen, Bewegung und gesunde Ernährung in den Mittelpunkt stellt.
Die Veranstaltung, organisiert von Berliner und Brandenburger Rotary Clubs, ist Teil der langfristigen Initiativen „4L: Lesen lernen – Leben lernen“ und „gesundekids“. Diese Programme zielen darauf ab, Kinder in Kitas und Grundschulen zu fördern.
Dr. Andreas Knieriem, Direktor von Zoo und Tierpark Berlin, wird gemeinsam mit dem künftigen Rotary Distrikt Governor Torsten Becker und Maskottchen wie Herthinho von Hertha BSC die Veranstaltung am 12. Juli um 10 Uhr am Eisbärenbrunnen eröffnen. Anschließend erwartet die Kinder ein buntes Mitmachprogramm mit zahlreichen Aktivitäten:
- Geschichten vorlesen
- Torwandschießen mit Hertha BSC
- BTFB-Bewegungsparcour
- Mathematische Spiele
- Zubereitung gesunder Snacks
- Malen und Gesichterschminken
- Quiz-Rallye
Bernt Exner vom Organisationsteam betont die Bedeutung des Events: „Seit 2012 haben wir über 26.000 Grundschüler, Kinder aus sozialen Einrichtungen und benachteiligten Familien erreicht. Zudem wurden 46.000 Bücher gespendet und rund 400.000 Euro an Spenden gesammelt.“
Der erste Tag ist den Schülern der 40 Rotary-Partnerschulen gewidmet, während am zweiten Tag Kinder aus Sportvereinen, Behindertenheimen, Jugendtreffs, Kinderheimen, Kirchengemeinden und Berliner Familien willkommen sind. Über 160 Rotarier engagieren sich ehrenamtlich, um den Kindern unvergessliche Erlebnisse zu bescheren.
Der Rotary-Kindertag ist nicht nur für die eingeladenen Gäste offen. Alle Kinder, die an diesen Tagen den Zoo besuchen, können an den Aktivitäten teilnehmen.
Diese Veranstaltung unterstreicht das langjährige Engagement der Rotary Clubs für Bildung, Gesundheit und soziale Integration in der Region Berlin-Brandenburg. Sie bietet Kindern aus allen Gesellschaftsschichten die Möglichkeit, einen aufregenden und lehrreichen Tag im Zoo zu erleben.

Bild: ©Rotary-Kindertag
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.