
Dabei sein ist alles – sagen sich die Protagonisten der neuen DRK-Blutspende-Kampagne und starten bei der Olympiade für Deutschland.
Für Sportbegeisterte steht ab kommendem Samstag gleich der nächste spannende Wettbewerb dieses Sommers an. Deutsche Spitzensportler wie DHB-Handball-Torwart Andreas Wolff, Turner Marcel Nguyen, Stabhochspringer Raffael Holzdeppe oder Leichtathletin Alexandra Wester laufen bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro als Mitglieder des deutschen Teams nicht nur in ihren Disziplinen zur Höchstform auf, sondern tragen den olympischen Gedanken auch über den Sport hinaus und machen sich als Botschafter für die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz stark.
Unter dem Motto „Blutspende. Dabei sein ist alles“ unterstützen sie die neue Mutspende-Kampagne der DRK-Blutspendedienste und machen deutlich, wie wichtig es ist, Blut zu spenden und damit Menschen in der eigenen Region zu helfen – als Lebensretter „dabei zu sein“.
Alexandra Wester sieht die DRK-Kampagne „Mutspende“ als große Chance, noch mehr Menschen für das Thema Blutspende zu gewinnen: „Für mich ist es wichtig, dass es ein ganz großes Umfeld erreicht, also dass wirklich ganz viele Menschen davon mitbekommen (…) und sich somit auch mal einen Ruck geben und zur Blutspende gehen. (…) Ich finde auch den Begriff Mutspende ziemlich gut, denn es erfordert auch Mut, dahin zu gehen und dann wirklich Blut zu spenden. Aber man muss auch daran denken, was dahintersteckt, dass da wirklich Personen sind, die darauf angewiesen sind und dieses Blut brauchen.“
Schirmherren der neuen Mutspendekampagne sind der Ex-Handballprofi und Olympiateilnehmer Stefan Kretzschmar sowie Ex-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder. Beide gaben auf dem Weltblutspendertag im Juni in Berlin den offiziellen Startschuss: „Es ist toll, dass wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem DRK die Blutspende-Aktion durchführen und so eine hohe Aufmerksamkeit auf das so wichtige Thema Blutspenden lenken können. Besonders freut mich, dass wir dieses Jahr auch olympische „Blutspender“ im Aufgebot haben und damit den Hype um Rio für einen guten Zweck nutzen können“, so Initiator Christoph Metzelder.
Mit dem Thema „Blutspende. Dabei sein ist alles“ setzen die DRK-Blutspendedienste ihre Mutspende-Kampagne „Mit Blut spenden Mut spenden“ auch in 2016 fort. Ziel ist es gemeinsam mit prominenten Sportlern insbesondere in den sozialen Netzwerken auf die Wichtigkeit der Blutspende hinzuweisen und noch mehr Menschen für eine Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz zu begeistern. Die sportlichen Protagonisten der Kampagne wollen mit ihrer in den Kampagnenmotiven festgehaltenen Blutspende Vorbild sein und Patienten Mut zur Genesung spenden.
Termine und Informationen zur Blutspende unter www.blutspende.de (bitte das entsprechende Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon 0800 11 949 11 (kostenlos erreichbar aus dem Dt. Festnetz).
(Artikelfoto: Alexandra Wester, BluspendeaktionFoto: Mhoch4)
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.