Hundeauslauf im Görlitzer Park

Es hat gedauert, bis es eine Einigung nach Bürger*innenbeteiligung zum Thema Hundeauslauf im Görlitzer Park gegeben hat. Aber jetzt endlich sind Lösungen in Sicht.

Im Görlitzer Park soll ein umzäunter Hundeauslauf auf dem Dach des Spreewaldbades entstehen. Das ist das Ergebnis eines mehrmonatigen Dialogprozesses, den der Gründungsrat und der Parkmanager des Görlitzer Parks mit Anwohner*innen und Nutzer*innen durchgeführt haben. Der künftige Hundeauslauf ist rund 800 m² groß und soll mit Holzstämmen, Müllbehältern und Steinen ausgestattet werden. Die genaue Gestaltung wird von einem Planungsbüro gemeinsam mit der organisierten Hunde-Initiative erarbeitet.

Eine weitere Neuerung wurde bereits umgesetzt: Die Kuhle wird in den Morgenstunden zwischen 6 und 10 Uhr für den Hundeauslauf geöffnet. Diese wurde bereits am 22. Dezember 2017 im Amtsblatt vermeldet. Das Ordnungsamt wird in dieser Zeit in diesem Bereich unangeleintes Hundeführen nicht ahnden. Von den Hundehalter*innen wird erwartet, dass diese sich außerhalb dieser Zeit und in den anderen Teilen des Parks an die Leinenpflicht halten.

Das Vorhaben gilt als Modellprojekt, das auf ein Jahr angelegt ist. In diesem Jahr werden der Gründungsrat und der Parkmanager die neue Situation beobachten und evaluieren. Die Hunde‐Initiative Görlitzer Park, die sich momentan in Vereinsgründung befindet, wird vierteljährlich zu öffentlichen Sitzungen einladen, um mögliche Einwände von Nutzer*innen frühzeitig erkennen und diskutieren zu können. Zu diesen Sitzungen werden auch der Gründungsrat und der Parkmanager eingeladen. Nach Abschluss des einjährigen Modellversuches werden alle Beteiligten das Projekt evaluieren.

Hintergrund des Vorhabens ist, dass sich viele Parkbesucher*innen aufgrund freilaufender Hunde im Görlitzer Park gestört und von den Hunden belästigt fühlen. Gleichzeitig kritisieren Hundebesitzer*innen mangelnde Möglichkeiten zum freien Auslauf ihrer Hunde. Die nächstgelegenen Hundeausläufe sind momentan in der Hasenheide (3 km entfernt) oder im Volkspark Friedrichshain (6 km entfernt) zu finden. Diese Zusammenarbeit aus Hunde-Initiative, Gründungsrat und Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg zeigt die positive Richtung einer partizipativen Mitgestaltung im Park, an welcher zukünftig angeknüpft werden soll.

 

 (Artikelfoto: Hund,  Foto: pixabay.com, JGaland, CC0 Creative Commons)

 

 

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.

Anmelden

vier + achtzehn =